Sonderregel für BVB-Frauen gegen FC Bayern: Mehr Fans im Stadion Rote Erde erlaubt | OneFootball

Sonderregel für BVB-Frauen gegen FC Bayern: Mehr Fans im Stadion Rote Erde erlaubt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·26 de septiembre de 2025

Sonderregel für BVB-Frauen gegen FC Bayern: Mehr Fans im Stadion Rote Erde erlaubt

Imagen del artículo:Sonderregel für BVB-Frauen gegen FC Bayern: Mehr Fans im Stadion Rote Erde erlaubt

Bei den Männern wäre es das Duell schlechthin im deutschen Fußball, der „Klassiker“. Wenn die Frauen des BVB am Montag jene des FC Bayern München empfangen, ist es aber noch eine Partie zwischen einem Drittligisten als Gastgeber und einem Topteam der Bundesliga. Den Signal Iduna Park wird man also eher nicht füllen können, hat beim BVB aber eine Sondergenehmigung für eine Erweiterung der Kapazität im Stadion Rote Erde beantragt – und auch erhalten.

Bereits um 18.30 Uhr wird der Anstoß in jenem Stadion erfolgen, in dem die Frauen von Borussia Dortmund üblicherweise ihre Heimspiele austragen, momentan in der Regionalliga West. Die Losfee im DFB-Pokal hatte es gut mit den Borussinnen gemeint. Sportlich dürfte es wohl nicht für ein Weiterkommen gegen den großen FC Bayern München reichen. Die bundesweite Aufmerksamkeit für diese Partie aber wird größer sein, als es bei jedem anderen Gegner der Fall gewesen wäre.


OneFootball Videos


Weshalb die Verantwortlichen beim BVB auch bei der Stadt Dortmund beantragten, für diese eine Partie mehr als die sonst zugelassenen 9.999 Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion Rote Erde zu erlauben. Diesem Antrag wurde nun stattgegeben. Für das Spiel am Montag dürfen 15.755 Tickets abgesetzt werden, ehe man die Rote Erde als „ausverkauft“ melden muss, wie der WDR berichtet.

Imagen del artículo:Sonderregel für BVB-Frauen gegen FC Bayern: Mehr Fans im Stadion Rote Erde erlaubt

Foto: Getty Images

Über 15.000 Fans bei BVB – FCB möglich

Nötig war dafür zwar ein neues Sicherheitskonzept für die Spielstätte im Schatten des Signal Iduna Parks. Dessen Erstellung gelang aber sehr kurzfristig ebenso, wie die darin enthaltenen zusätzlichen Anforderungen zu erfüllen. Darüber, ob man sich beim Kartenvorverkauf tatsächlich in eine Richtung bewegt, die diese Maßnahme rechtfertigt, gibt der WDR jedoch keine Auskunft.

Zumindest bei den Dortmunder Spielerinnen aber ist die Vorfreude groß. Man wolle so lange wie möglich mit dem zwei Klassen höher aktiven FC Bayern München mithalten, es diesem vielleicht nur vermeintlich übermächtigen Gegner es so schwer wie möglich machen, das Stadion Rote Erde als Sieger zu verlassen. Man habe „total Bock darauf“, sich mit den absoluten Topteams zu messen, wozu der FCB nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa auch im Fußball der Frauen zählt.

Die Frauen des BVB hatte sich erstmals für die Teilnahme an der Hauptrund des DFB-Pokals qualifiziert, als sie Mitte August in den vorgeschalteten Playoffs mit 3:1 über Zweitligist Borussia Mönchengladbach siegten – was ebenfalls im Stadion Rote Erde gelang.

Ver detalles de la publicación