90PLUS
·18 de octubre de 2025
Topspiel im Fokus: Wie die DFL weltweit für Bayern gegen Dortmund wirbt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18 de octubre de 2025
Vor dem Gipfeltreffen zwischen dem FC Bayern und dem BVB rührt die DFL kräftig die Werbetrommel. Besonders auf dem internationalen Markt.
Die DFL geht davon aus, dass das Spiel in bis zu 200 der 211 Fifa-Mitgliedsstaaten übertragen wird. Das Duell zwischen den beiden mitgliederstärksten deutschen Vereinen ist gerade in den USA und Südamerika das Zugpferd der Bundesliga und wird dort prominent beworben. Im nächsten Jahr werden die Medienrechte in diesen Regionen neu verkauft, die DFL will dort daher besonders präsent sein.
Wie die Sport Bild aufgreift, wird die Übertragung des Spiels bei ESPN sogar auf einer der berühmtesten Werbeflächen auf dem Times Square in New York City beworben. Nachdem in den letzten Jahren meist ein gehöriger tabellarischer Abstand zwischen FCB und BVB lag, soll der mit nur vier Zählern vergleichsweise knappe Rückstand der Schwarz-Gelben nun die Zuschauer vor die Fernsehgeräte locken.
Neben der Anmietung klassischer Werbeflächen bindet die DFL zudem bekannte Internetstars ein. So wirbt zum Beispiel der Brasilianer Leandro Freitas (über zwei Millionen Follower) für das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer FC Bayern und Verfolger Borussia Dortmund.
In Brasilien können die Fans das Geschehen sogar mit ehemaligen Superstars der Bundesliga verfolgen. Beim Oktoberfest im brasilianischen Blumenau werden die Ex-Profis Lucio, Ewerthon und Grafite beim Public Viewing als Botschafter des deutschen Fußball-Oberhauses vor Ort sein. Public Viewings werden auch in mehreren asiatischen Ländern angeboten. Der BVB veranstaltet selbst zahlreiche „Watch Parties“ in China, den USA und Südostasien.
Foto: Getty Images
Neben den einheimischen Medienpartner werden gleich acht internationale Sender direkt aus der Allianz Arena übertragen. Neben ESPN US sind auch Sky Mexico, ESPN Lateinamerika, beIN Sports France, Canal+ (französischsprachiges Afrika), Eleven Sports Belgium und TV Arena (Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro) vor Ort.
En vivo