SchalkeTOTAL
·9 de septiembre de 2025
Verträge laufen aus: So plant Schalke mit Schallenberg und Co.

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·9 de septiembre de 2025
Der FC Schalke steht vor entscheidenden Personalfragen: Verträge von Ron Schallenberg, Justin Heekeren und mehreren weiteren Profis laufen 2026 aus. Die Verantwortlichen müssen nun über Verlängerungen, Transfers und Kaderplanung entscheiden.
Beim FC Schalke 04 stehen in den kommenden Monaten entscheidende Personalfragen an: Zahlreiche Verträge im Profi-Kader laufen am 30. Juni 2026 aus. Im Fokus steht vor allem Mittelfeldspieler Ron Schallenberg. Der 26-Jährige hat sich in den bisherigen Saisonpartien als zentrale Figur etabliert und wird voraussichtlich weiterhin eine tragende Rolle einnehmen. Sein aktueller Vertrag enthält eine Klausel, die bei Erreichen einer bestimmten Einsatzzahl automatisch bis 2027 verlängert wird. Vorzeitige Gespräche über eine Vertragsverlängerung finden laut einem Bericht der WAZ derzeit nicht statt, da die Verantwortlichen offenbar auf das Erreichen dieser Einsatzmarke setzen.
Parallel dazu bleibt Jonas Meffert vom Hamburger SV für Schalke ein heißes Thema. Der 31-Jährige, der in Hamburg zuletzt nur wenig Spielzeit erhielt, könnte im Sommer 2026 ablösefrei wechseln. Schon im zurückliegenden Transfersommer war er ein Kandidat für Schalke, doch eine Verpflichtung kam nicht zustande.
Neben diesen beiden Personalien beschäftigen sich die Königsblauen auch intensiv mit weiteren auslaufenden Verträgen. Amin Younes, der ehemalige Nationalspieler, passt mit seiner Spielweise nicht zum System von Trainer Miron Muslic. Daher wird sein Vertrag laut WAZ voraussichtlich nicht verlängert. Henning Matriciani, einst als großes Talent gefeiert und mit einem gut dotierten Dreijahresvertrag ausgestattet, wird ebenfalls nicht weiter im Profikader berücksichtigt. Innenverteidiger Ibrahima Cissé könnte spätestens 2026 wechseln, wobei auch ein vorzeitiger Transfer im Januar möglich ist.
Im Tor deutet sich ein Abgang von Justin Heekeren an. Der 24-Jährige drängt auf einen Stammplatz, doch Loris Karius bleibt bis 2027 die Nummer eins und gesetzt. Christopher Antwi-Adjei, langjähriger Führungsspieler, muss sich in den kommenden Monaten weiter für einen neuen Vertrag beweisen, während Paul Pöpperl aktuell für die U23 spielt und kaum Perspektiven im Profikader hat.
Insgesamt bereitet Schalke den Kader für die kommende Saison und die Winter-Transferperiode 2026 vor. Dabei spielen sportliche Entwicklung, bestehende Vertragsklauseln und potenzielle Transfers eine zentrale Rolle bei der Planung der Königsblauen.