SchalkeTOTAL
·27 de agosto de 2025
Weltmeister Olaf Thon: „Dieses Schalke-Spiel war mein Karriere-Highlight“

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·27 de agosto de 2025
Schalke-Legende Olaf Thon ist mit seinen 59 Jahren immer noch regelmäßig auf dem Fußballplatz zu sehen. Das ist dann der Fall, wenn er mit der Traditionself des FC Schalke 04, deren Boss er ist, eine der vielen Einladungen aus Nah und auch schon mal aus Fern annimmt. Am 14. September wird Thon mit seinem Team aus Schalker Alt-Stars in Bippen bei Osnabrück zu Gast sein. Die NOZ traf Olaf Thon schon jetzt zum Gespräch.
Natürlich werden erst einmal die großen Erfolge des nur 1,70 Meter großen Olaf Thon aufgezählt: Weltmeister 1990, UEFA-Pokalsieger 1997, mehrfacher Deutscher Meister und mit dem FC Schalke zweimaliger Gewinner des DFB-Pokals. Das dürfte jedem Fußballinteressierten bekannt sein. Dennoch bietet das Interview mit der NOZ Neues aus der Biografie von Thon.
Da wäre zunächst der Umstand, dass seine Fußgelenke nicht mehr so mitmachen wie früher, weshalb er sich auf die Spiele mit der Traditionself und deren donnerstägliche Trainingseinheit beschränkt, was sportliche Aktivitäten angeht – neben dem gelegentlichen Golfen für die Stiftung „Schalke hilft!“. Immer noch bestreitet die Traditionself aber rund 30 Partien pro Jahr, für deren Auswahl sowie die dazugehörige Planung Thon verantwortlich ist.
Dann geht es um die ausgestorbene Rolle des Libero, welche Olaf Thon ja im späteren Teil seiner Karriere bekleidete. Im Prinzip gebe es diesen auch im heutigen Fußball, erklärt Thon. Er habe früher auch meist vor der Abwehr agiert, als eine Art Sechser, wie man es nun nennt. Ähnlich habe auch er seine Position damals interpretiert.
Photo by Bongarts/Getty Images
Gefragt nach seinem persönlichen Highlight seiner mit Titeln gepflasterten Karriere nennt Thon dann aber nicht das WM-Endspiel von Rom oder jenes Final ein Mailand, bei dem auch er einen der vier Elfmeter des FC Schalke 04 verwandelte, die den Titel brachten. Vielmehr ist es jene legendäre 6:6 n. V. 1984 im Pokalhalbfinale gegen den FC Bayern München, als S04 wie heute lediglich Zweitligist war, aber in einem spektakulären Spiel ebenbürtig war.
Zudem ging darin der Stern des Olaf Thon, der zuvor schon in der 2. Bundesliga debütiert hatte, mit drei Toren in der live übertragenen Partie endgültig deutschlandweit auf. Dieses legendäre Halbfinale ist hier als Video in voller Länge nachzusehen.
Beim anstehenden Termin in Bippen wird Thon selbst nicht dabei sein, verweist aber auf Klaus Fichtel, der über 80-jährig noch als Trainer anwesend sein wird. Und was die nahe Zukunft des FC Schalke angeht, will Thon nicht auf einen Aufstieg in dieser Saison hoffen. Nach den beiden vergangenen Saisons steht für Olaf Thon erst einmal das Ziel 40 Punkte auf dem Plan.