
liga3-online.de
·14 septembre 2025
65 Minuten in Überzahl: Cottbus siegt souverän in Mannheim

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·14 septembre 2025
Nach zuletzt zwei Siegen aus zwei Spielen musste der SV Waldhof Mannheim nun die erste Niederlage unter Trainer Luc Holtz hinnehmen. Im Heimspiel gegen Energie Cottbus hieß es am am Sonntagnachmittag 0:3, wobei die Buwe ab der 25. Minute in Unterzahl waren.
Mannheims-Coach Holtz veränderte seine Startelf gegenüber dem 2:1 in Ulm auf zwei Positionen: Rieckmann und Iwe kamen für Voelcke sowie Sietan rein. Cottbus-Trainer Wollitz dagegen tauschte nach dem 1:1 gegen Ingolstadt gleich fünfmal aus: Für Sebald, Campulka, Guwara, Hofmann und Butler begannen Keeper Funk sowie Manu, Borgmann, Hannemann und Tattermusch.
Mit der ersten Chance erzielten die Lausitzer auch prompt die Führung – und das mit einem absoluten Slapstick-Tor: Nach einer Flanke von Rorig zeigte sich Keeper Nijhuis total orientierungslos, sodass Hannemann nur noch einschieben musste. Der Cottbus jedoch trat über die Kugel und der Ball kam erst mit dem Nachschuss auf das Tor. Zunächst konnte der Torwart parieren, aber den Nachschuss verwandelte Borgmann, der den Ball erst an den Rücken von Hofmann und dann ins Tor bugsierte (7.). Nur wenig später die Gelegenheit zum 2:0. Engelhardt war nach einer Flanke von Borgmann frei, aber Nijhuis parierte und der Nachschuss von Cigerci flog dann drüber (14.).
Die Gäste bestimmten das Geschehen in allen Belangen, und es kam sogar noch dicker für Hausherren: Klünter holte sich aufgrund eines Foulspiels früh in der Partie die Gelb-Rote Karte ab (25.). Waldhof-Sportchef Zuber sah sogar glatt Rot und musste den Innenraum verlassen. Die Überzahl nutzten die Lausitzer dann vor der Pause nochmal aus. Rorig drang nach einem Doppelpass in den Strafraum ein und bediente dann im Rückraum Boziaris. Der wiederum hämmerte den Ball mit der Pieke ins Gehäuse zum 2:0-Pausenstand (44.).
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Mannheim ein wenig das Tempo und verbuchte dann auch die erste richtige Möglichkeit. Ein Schuss von Lohkemper stellte allerdings keine Probleme für Cottbus-Keeper Funk dar (50.). In Folge verschleppte sich die Partie ein bisschen, auch bedingt durch die vielen Wechsel auf beiden Seiten. Energie nahm die Intensität ein wenig raus, bei Mannheim fehlte die zündende Idee im letzten Drittel.
Die Entscheidung auf dem Schlappen hatte Joker Butler, der auf dem rechten Flügel viel Zeit hatte. Er scheiterte aber im direkten Duell mit Waldhofs Torhüter Nijhuis (68.). Besser machte er es dann nur wenig später: Michelbrink zog in den Strafraum ein und sah dann den besser postierten Butler, der nur noch einschieben musste (75.). Nachfolgend wusste Cottbus die hohe Führung konzentriert zu verteidigen und war ab der 85. Minute sogar in doppelter Überzahl, nachdem es für Michel nicht mehr weiterging, Mannheim aber schon fünfmal gewechselt hatte.
Mit dem zweiten Auswärtssieg in dieser Saison verbessert sich Cottbus in der Tabelle auf Platz 7, während Mannheim im dritten Spiel die erste Niederlage unter Trainer Luc Holtz kassiert und auf Platz 10 abrutscht. In der Englischen Woche geht es für den SVW am Mittwoch zuhause gegen Stuttgart II weiter, Cottbus empfängt Aue zum Derby.
Direct
Direct
Direct