„Anspruch und Wirklichkeit zu weit auseinander“: Hamann glaubt noch nicht an BVB-Wende | OneFootball

„Anspruch und Wirklichkeit zu weit auseinander“: Hamann glaubt noch nicht an BVB-Wende | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·24 février 2025

„Anspruch und Wirklichkeit zu weit auseinander“: Hamann glaubt noch nicht an BVB-Wende

Image de l'article :„Anspruch und Wirklichkeit zu weit auseinander“: Hamann glaubt noch nicht an BVB-Wende

Durch den deutlichen 6:0-Sieg über Union Berlin hat der BVB einen ersten wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. TV-Experte Diemar Hamann glaubt allerdings noch nicht an den Turnaround – und äußerte sein Unverständnis über die Leistungsschwankungen der Dortmunder.

BVB rupft Union: „Müssen sie in den nächsten Wochen bestätigen“

Borussia Dortmund hat am Samstagabend den ersten Bundesliga-Sieg unter Niko Kovac eingefahren. Die Schwarz-Gelben zeigten beim 6:0 gegen Union Berlin einen zweitweise begeisternden Auftritt. Serhou Guirassy schoss die krisengeplagten Westfalen mit einem Viererpack zum nie gefährdeten Heimerfolg.


Vidéos OneFootball


Ce navigateur n'est pas pris en charge, veuillez en utiliser un autre ou installer l'application.

video-poster

Doch an eine sofortige Trendwende glaubt TV-Experte Dietmar Hamann deswegen noch nicht. „Wenn man sieht, zu was die Mannschaft zu leisten imstande ist und dann sieht, was sie die letzten acht Monate gezeigt hat, dann sind Anspruch und Wirklichkeit einfach zu weit auseinander“, stellte Hamann im Rahmen der Fußball-Talkshow Sky90 klar.

„Die Leistung vom Samstag müssen sie natürlich die nächsten Wochen bestätigen“, fuhr der 51-Jährige fort und verwies in diesem Kontext insbesondere auf die gravierende Auswärtsschwäche in dieser Saison. Auf fremden Plätzen fuhr der BVB bislang nur acht Punkte aus elf Partien ein und bekleidet in der Auswärtstabelle somit einen miserablen 15. Platz.

Und einfacher werden die kommenden Aufgaben keineswegs. In den kommenden Wochen reist der schwarz-gelbe Trott unter anderem zu Gastspielen nach Leipzig (26. Spieltag), Freiburg (28. Spieltag), München (29. Spieltag) und Leverkusen (33. Spieltag). Erst wenn die Mannschaft auch in solchen Begegnungen gute Ergebnisse einfährt, könne man von einem nachhaltigen Umschwung reden, so Hamann.

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

À propos de Publisher