Bayern-Bosse geben grünes Licht für 30-Millionen-Transfer | OneFootball

Bayern-Bosse geben grünes Licht für 30-Millionen-Transfer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·9 octobre 2025

Bayern-Bosse geben grünes Licht für 30-Millionen-Transfer

Image de l'article :Bayern-Bosse geben grünes Licht für 30-Millionen-Transfer

Beim FC Bayern legt man einem gescheiterten Leihspieler keine Steine in den Weg. Es winken Millionen-Einnahmen.

Der FC Bayern kann sich offenbar auf Millionen-Einnahmen freuen. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits darüber berichtet wurde, dass die Tottenham Hotspur an einer dauerhaften Verpflichtung von Joao Palhinha interessiert sind, hat laut Teamtalk jetzt auch der FCB den Daumen gehoben.


Vidéos OneFootball


FC Bayern will Palhinha dauerhaft abgeben

Demnach haben die Bayern-Bosse grünes Licht für einen festen Transfer des Leihspielers gegeben. Die Spurs besitzen eine Kaufoption, die es ihnen ermöglicht, Palhinha im kommenden Sommer für knapp 30 Millionen Euro fest zu verpflichten. Der Portugiese selbst hat bereits angedeutet, gerne in Nordlondon bleiben zu wollen.

Unter Tottenham-Trainer Thomas Frank ist der defensive Mittelfeldspieler nach einem schwierigen Jahr an der Säbener Straße wieder aufgeblüht und unumstritten gesetzt. In der Premier League stand Palhinha mit Ausnahme vom ersten Spieltag in der jeder Partie in der Startelf, spielte dabei nur einmal nicht über 90 Minuten. Mit zwei Treffern überzeugte er zudem mit Offensivqualitäten.

Entsprechend begeistert ist Palhinha von seinem neuen Trainer. Laut dem 30-Jährigen verfüge Frank nicht nur über gute taktische Kenntnisse, sondern sei gleichzeitig ein "großartiger" Mensch. "Ich denke, das ist wahrscheinlich das Wichtigste, was ein Trainer sein muss, er muss die beste Eigenschaft haben und es uns Spielern leicht machen, mit ihm zu sprechen, nicht nur mit ihm, sondern auch untereinander, innerhalb des Vereins", schwärmte Palhinha.

Palhinha packt über Bayern-Zeit aus

Bei den Bayern dagegen erlebte er ein Jahr zum Vergessen und fühlte sich noch dazu nicht gerecht behandelt. "Die vergangene Saison war schwer für mich", gestand er kürzlich: "Ich war verletzt und bin länger ausgefallen, als ich erwartet hätte. Danach habe ich nicht die Chancen bekommen, die ich meiner Meinung nach verdient gehabt hätte."

Sollte es tatsächlich zu einem festen Transfer kommen, würden die Bayern den Transferverlust zumindest minimieren. Immerhin zahlte man im Sommer 2024 satte 51 Mio. Euro für den 36-fachen portugiesischen Nationalspieler, dessen Marktwert seitdem rapide gesunken ist – doch gerade wieder eine klare Tendenz nach oben aufweist.

À propos de Publisher