FCBinside.de
·8 octobre 2025
Nicht genug Chancen? Palhinha sorgt mit Bayern-Aussagen für Verwunderung

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·8 octobre 2025
Joao Palhinha beschwert sich über zu wenige Chancen beim FC Bayern. Die Aussagen des Portugiesen sorgen für Verwunderung.
Joao Palhinha hat offen über seine schwierige Zeit beim FC Bayern gesprochen und dabei erklärt, warum er sich für einen Neustart bei Tottenham Hotspur entschieden hat. Bei einer Pressekonferenz der portugiesischen Nationalmannschaft blickte der 30-Jährige zurück und fand deutliche Worte.
„Die letzte Saison war eine schwierige Saison für mich. Ich war verletzt und fiel länger aus als erwartet. Danach bekam ich nicht die Chancen, die ich meiner Meinung nach verdient hätte, was sich auch auf meine Einsatzzeit in der Nationalmannschaft auswirkte. Aber das sind Phasen. Unsere Karrieren leben von Phasen“, sagte Palhinha.
Der Mittelfeldspieler wechselte im Sommer 2024 für rund 50 Millionen Euro vom FC Fulham nach München, konnte sich dort aber nie als Stammkraft etablieren.
Die Aussagen von Palhinha verwundern allerdings: Unter Trainer Vincent Kompany kam er vergangene Saison immerhin in 25 Pflichtspielen zum Einsatz. Verletzungsbedingt fiel er zudem auch länger aus. Überzeugen konnte der Mittelfeldspieler in seinen Auftritten allerdings nie. Vor allem technisch zeigte er Defizite, die sie ein Spieler auf Bayern-Niveau eigentlich nicht leisten kann. Trotzdem bekam er immer wieder die Möglichkeit – auch in Kurzeinsätzen – sich zu beweisen. Doch Palhinha blieb Nachweise seiner Klasse immer wieder schuldig.
Bei den Fans bei X gibt es viel Kritik an Palhinhas jüngsten Aussagen. Ein User schrieb exemplarisch: „Du hattest deine Chancen, Joao. Die Realität ist, dass du am besten für die Premier League geeignet bist und Bayern einen Schritt zu groß für dich war.“
Ein weiterer kommentierte: „Ich wünsche Joao alles Gute. Er passte nicht in das System des FC Bayern, aber er war auch einfach nicht gut genug.“
In London läuft es für Palhinha nun ganz anders. „Jetzt durchlebe ich eine glückliche Phase in meinem Leben. Ein neuer Verein, ein neues Projekt, in einer Liga, die mir nicht neu ist und die mir wieder Spaß macht. Bei Tottenham habe ich Chancen bekommen, die ich vorher nicht hatte. Ich habe volles Vertrauen in die Menschen, die mich in den Verein holen wollten. In diesem Fall in den Trainer. Wenn wir dieses Vertrauen spüren und das Gefühl haben, dass wir irgendwo gebraucht werden, dann sollten wir meiner Meinung nach auch dort sein. Diese Entscheidung ist mir sehr leicht gefallen. Diese Chancen geben mir die Möglichkeit, erneut zu zeigen, was ich kann. Ich freue mich sehr über diese neue Herausforderung und möchte einfach nur die Premier League in vollen Zügen genießen“, erklärte er weiter.
Foto: IMAGO
Beim FC Bayern hat man sich längst damit abgefunden, dass der Defensivspezialist keine Zukunft mehr an der Säbener Straße hat. Der Klub setzt darauf, dass Tottenham die im Leihvertrag verankerte Kaufoption zieht und den Portugiesen für rund 30 Millionen Euro fest verpflichtet. Zwar würde der Rekordmeister damit einen erheblichen Verlust machen, nimmt diesen aber in Kauf, um den Kader zu verschlanken und Gehaltsspielraum für künftige Transfers zu schaffen.
Palhinha hat sich bei Tottenham inzwischen als Leistungsträger etabliert. In der Premier League und im League Cup sammelte er bereits mehrere Scorerpunkte, zuletzt traf er in der Nachspielzeit zum Ausgleich gegen die Wolverhampton Wanderers. Unter Trainer Thomas Frank genießt er volles Vertrauen – genau das, was ihm nach eigener Aussage in München gefehlt hat.