FCBinside.de
·13 octobre 2025
Boateng kündigt Rückkehr zum FC Bayern an!

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·13 octobre 2025
Jérôme Boateng startet einen neuen Lebensabschnitt und kündigt an: Er wird zum FC Bayern zurückkehren.
Jérôme Boateng kehrt zurück zum FC Bayern – allerdings nicht als Spieler, sondern in einer neuen Rolle. Der Weltmeister von 2014 hat angekündigt, im Rahmen seiner Trainerausbildung eine Hospitanz beim deutschen Rekordmeister zu absolvieren. Damit schließt sich für den 37-Jährigen ein Kreis, denn unter Vincent Kompany, dem heutigen Bayern-Coach, spielte Boateng bereits in früheren Jahren beim Hamburger SV und bei Manchester City.
„Ich habe schon mit ihm gesprochen. Ich kann bei Bayern hospitieren und darauf freue ich mich sehr. Wir müssen nur noch den richtigen Zeitpunkt finden“, sagte Boateng im Gespräch mit der BILD.
Der ehemalige Innenverteidiger, der seine aktive Karriere im September beendet hat, arbeitet derzeit an seinem neuen Lebensabschnitt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der B-Lizenz möchte er nun praktische Erfahrungen sammeln. Bis Januar will Boateng mehrere Hospitanzen absolvieren – die beim FC Bayern soll dabei eine zentrale Rolle spielen.
Seit seinem Karriereende lebt Boateng in Österreich, wo er zuletzt für den Linzer ASK aktiv war. Disziplin und Routine gehören für ihn weiterhin zum Alltag. Der Ex-Profi bringt frühmorgens seine beiden Töchter Lamia und Soley zur Schule und trainiert anschließend regelmäßig in einem Münchner Physiozentrum. „Noch merke ich nicht wirklich etwas vom Karriereende. Es ist noch viel zu frisch. Mein Leben steht weiterhin im Zeichen des Sports“, erklärte Boateng.
Foto: IMAGO | Foto: IMAGO,
Neben seinem Training hat der frühere Bayern-Star ein neues Hobby entdeckt: Er spielt regelmäßig Padel, eine Mischung aus Tennis und Squash, die ihm neue Motivation gibt. Fußball spielt er dagegen kaum noch – eine Ausnahme bildet das Training mit seiner Tochter Lamia, die selbst im Verein aktiv ist. „Sie hat Talent und viel Spaß daran. Sie spielt jetzt im Verein und ich möchte sie fördern und unterstützen“, sagte Boateng.
Boateng hatte in den vergangenen Jahren immer wieder auch für negative Schlagzeilen gesorgt. Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft München I gegen ihn wegen Körperverletzung an seiner früheren Freundin Kasia Lenhardt. Das Verfahren wurde im vergangenen März nach dem Grundsatz „in dubio pro reo“ – „Im Zweifel für den Angeklagten“ – eingestellt. Boateng wurde also letztlich nicht wegen Körperverletzung, Nötigung und Verleumdung in diesem Fall angeklagt.
Wann genau seine Hospitanz beim FC Bayern beginnt, steht noch nicht fest. Klar ist aber: Viereinhalb Jahre nach seinem Abschied als Spieler wird Boateng bald wieder an die Säbener Straße zurückkehren – diesmal als angehender Trainer, um sich auf die nächste Etappe seiner Karriere vorzubereiten.