BMG-News
·15 octobre 2025
Borussia Spieler glänzt mit 2 Toren bei der Nationalmannschaft!

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·15 octobre 2025
Neun Profis von Borussia Mönchengladbach waren während der Länderspielpause für ihre Nationalmannschaften unterwegs – teils in der WM-Qualifikation, teils in Freundschaftsspielen. So haben sich die Gladbacher Spieler auf internationalem Parkett geschlagen:
Den Auftakt machte Kevin Diks, der mit Indonesien in der WM-Qualifikation auf Saudi-Arabien traf. Der Innenverteidiger brachte sein Team bereits nach elf Minuten per Elfmeter mit 1:0 in Führung. Doch die Gäste drehten die Partie durch einen Doppelpack von Firas Al-Buraikan auf 3:1. Diks sorgte kurz vor Schluss sogar noch für den Anschlusstreffer, doch Indonesien unterlag letztlich trotz des Doppelpacks von Diks mit 2:3.Im zweiten Spiel gegen den Irak hatte Indonesien mit einem Sieg die Chance, weiterhin im Rennen um die WM-Qualifikation zu bleiben. Wieder stand Diks über die volle Distanz auf dem Platz. Die chancenarme Begegnung wurde durch einen Treffer des Irak in der 76. Minute entschieden. Damit verpasste Indonesien die Qualifikation für die WM 2026. Für Diks und seine Nation zerbrach damit ein riesengroßer Traum. Auf Instagram ließ Diks seinen Gefühlen freien Lauf. Er sagte, dass sein Team in jedem einzelnen Training und in jedem einzelnen Spiel alles gegeben habe, um die Menschen in seinem Land stolz zu machen. Er wolle immer weiterkämpfen für den Traum, an einer WM teilzunehmen. Aktuell überwiegt bei den Indonesiern allerdings wohl die Enttäuschung.
Bosnien-Herzegowina ging als Tabellenführer in das Qualifikationsduell mit Zypern, kam jedoch nicht über ein 2:2 hinaus. Haris Tabaković blieb dabei ohne Einsatz. Im Testspiel auf Malta durfte Borussias Angreifer jedoch von Beginn an ran – und traf zum zwischenzeitlichen 2:0. Am Ende feierte Bosnien-Herzegowina einen souveränen 4:1-Erfolg.
Nico Elvedi wurde erneut in den Kader der Schweizer Nationalmannschaft berufen und absolvierte beim 2:0-Sieg gegen Schweden sein 60. Länderspiel. Mit dem Erfolg in Schweden machte die „Nati“ einen großen Schritt in Richtung WM-Qualifikation. Am Montagabend spielte die Schweiz zwar nur 0:0 gegen Slowenien, hat jedoch bereits sieben Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten aus dem Kosovo. Besonders stark: Die Schweizer Defensive um Elvedi blieb in der gesamten Qualifikation ohne Gegentor – nach vier Qualifikationsspielen steht die Bilanz bei einem Torverhältnis von 9:0.
Luxemburgs Torhütertalent Tiago Pereira Cardoso blieb beim 0:4 gegen die deutsche Nationalmannschaft ebenso ohne Einsatz wie bei der 0:2-Niederlage am Montag in der Slowakei. Nach vier Spieltagen rangiert das Team von Ex-Gladbacher Jeff Strasser auf dem letzten Tabellenplatz der Gruppe A.
Südkorea hat die Qualifikation für die WM 2026 bereits in der Tasche. In einem Testspiel gegen Brasilien setzte es jedoch eine deutliche 0:5-Niederlage. Jens Castrop wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt. Heute testeten die Südkoreaner ein weiteres Mal – diesmal gegen Paraguay. Jens Castrop blieb bei dem 2:0-Sieg jedoch ohne Einsatz.
Die deutsche U21 um Lukas Ullrich musste am Freitag ihre erste Niederlage in einem EM-Qualifikationsspiel seit vier Jahren hinnehmen. Beim 2:3 gegen Griechenland stand Ullrich über die volle Distanz auf dem Platz. Nach einem 0:2-Rückstand kämpfte sich das DFB-Team zwar auf 2:2 heran, doch in der 81. Minute sorgte Dimitris Rallis mit seinem Treffer für die Entscheidung.Durch die Niederlage rutscht Deutschland in der Tabelle hinter Griechenland und Nordirland zurück. Heute Abend steht das direkte Duell mit den Nordiren an.
Für die deutsche U20 mit Charles Herrmann verlief die Länderspielpause ebenfalls enttäuschend. Die Mannschaft von Trainer Hannes Wolf unterlag am Freitag Portugal mit 1:2 und verlor auch das zweite Aufeinandertreffen mit den Portugiesen am Montag knapp mit 0:1.
Grant-Leon Ranos kam in der WM-Qualifikation für Armenien zum Einsatz. Beim 0:2 in Ungarn wurde der Gladbacher Angreifer in der 76. Minute eingewechselt. Nach drei Spieltagen belegt Armenien mit drei Punkten den dritten Platz in Gruppe F. Heute trifft das Team auf Irland – ein Sieg wäre wichtig, um im Rennen um die WM-Teilnahme zu bleiben.
Borussias Sommerneuzugang Shuto Machino kam beim 2:2-Testspiel gegen Paraguay in der 78. Minute ins Spiel, konnte aber keine entscheidenden Akzente setzen. Das nächste Testspiel bestritten die Japaner heute gegen Brasilien. Dem asiatischen Team gelang die Überraschung: Im Ajinomoto Stadium drehten die Japaner einen 0:2-Rückstand und gewannen mit 3:2. Der Gladbacher Shuto Machino kam in der 74. Spielminute auf den Platz.
Bereits am Freitag startet die Bundesliga wieder: Borussia Mönchengladbach ist dann zu Gast an der Alten Försterei bei Union Berlin. Für den VfL bedeutet das, dass die Profis eine kurze Trainingswoche haben. Die Nationalspieler haben nur wenig Zeit, um sich nach der Länderspielpause zu erholen. Die nominierten Profis werden gestaffelt im Verlauf der Woche zurück ins Teamtraining kehren.
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Fohlenbotschaft
📷 Copyright: Imago GonzalesxPhoto / TobiasxJorgensenx