90PLUS
·6 octobre 2025
Effenberg-Lob: Was der FC Bayern jetzt verstanden hat

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6 octobre 2025
Der FC Bayern München befindet sich weiterhin in bestechender Form. Zehn Pflichtspiele hat der deutsche Rekordmeister jetzt in der neuen Saison hinter sich, zehnmal ging der Klub dabei auch siegreich wieder vom Feld. Diese Bilanz ist beeindruckend und noch nie dagewesen: Vincent Kompany hat mit dem Team in den vergangenen Wochen den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte eingefahren.
Souverän haben die Bayern somit auch Eintracht Frankfurt am vergangenen Wochenende schlagen können. Ein Treffer nach 15 Sekunden von Luis Diaz leitete den 3:0-Sieg der Münchner ein. Zurecht sorgte dieser erneute Top-Auftritt des FCB für viel Lob. Auch Stefan Effenberg äußerte sich zuletzt beeindruckt über Kompany und Co.!
Stefan Effenberg (57) beobachtet im Vergleich zur vergangenen Saison momentan nochmals eine Verbesserung beim FC Bayern München. Das geht aus einem Artikel der Sport Bild hervor. Das Boulevard-Blatt zitiert den 57-Jährigen, der das Spiel gegen Eintracht Frankfurt einordnet: „Bayern hat sehr wohl einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Sie machen nach 15 Sekunden das 1:0, dann legen sie das zweite nach, das dritte.“ Aber, so Effenberg, anders als im letzten Jahr: „Dann kontrollieren sie das Spiel.“
Foto: Getty Images
Der 57-Jährige erklärt weiter: „Vor einem Jahr wollten sie noch das vierte machen und wollten Spektakel anbieten. Jetzt haben sie verstanden, auch mal auf die Defensive zu achten und das Spiel zu kontrollieren. Dann kontrollierst du auch den Gegner und gehst mit 3:0 nach Hause.“ Effenberg folgert: „Ich glaube, das ist der Schritt nach vorne und auch eine Handschrift von Kompany.“ In der letzten Spielzeit kamen die Münchner bei Eintracht Frankfurt nicht über ein 3:3-Remis hinaus.
Der FC Bayern hat somit jetzt jedes seiner zehn ersten Pflichtspiele der Saison 2025/26 gewonnen. Effenberg prognostiziert jedoch, dass es nicht so reibungslos weitergehen wird. „Die Bayern werden natürlich in eine Phase kommen, vielleicht in den Herbst hinein, Spätherbst hinein, wo der eine oder andere am Limit ist“, schildert er. Weiter: „Dann muss Kompany das steuern, weil der Kader auf Kante genäht ist.“ Am kommenden Wochenende trifft das Team von der Säbener Straße auf Borussia Dortmund.