90PLUS
·6 octobre 2025
Nübel-Aus in Stuttgart wohl besiegelt: Wie der VfB ab Sommer 2026 plant

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6 octobre 2025
Seit geraumer Zeit ist Alexander Nübel vom FC Bayern an den VfB Stuttgart verliehen. Der Torhüter, der seinerzeit von Schalke 04 nach München wechselte und auch zeitweise auf Leihbasis in Monaco spielte, steht momentan vor einer ungewissen Zukunft.
Denn weiterhin ist nicht klar, wie der FC Bayern mit ihm plant. 2026 endet die Leihe zu den Schwaben, bei Bayern läuft der Vertrag Von Manuel Neuer aus. Aber: Jonas Urbig spielt ebenfalls beim FCB, er ist ein Torhüter für die Zukunft. Hinzu kommt, dass Mike Maignan Gerüchten zufolge bei Bayern auf der Liste steht.
Und: Neuer selbst hat noch gar keine Entscheidung getroffen, was seinen weiteren Karriereverlauf anbelangt. Es kann sogar sein, dass er noch einmal um ein Jahr verlängert. Für Nübel ist das keine leichte Ausgangslage.
Aus Sicht des VfB Stuttgart scheint eine Entscheidung auf jeden Fall festzustehen. Wie Sky im Transfer Update am Montag enthüllte planen die Schwaben nämlich nicht mehr mit Nübel! Ab dem Sommer 2026 soll es keine Leihe des Torhüters mehr geben, auch ein Verkauf scheint im Gesamtpaket einfach too much zu sein. Der Grund liegt auf der Hand. Bayern fordert marktgerechte 20 Millionen Euro für den Torhüter, sollte ein Klub ihn kaufen wollen.
Und dazu kommt noch das Gehalt. Nübel verdient rund zehn Millionen Euro pro Jahr. Die zahlt ihm Stuttgart ja schon im Moment nicht, einen Teil des Gehalts – und zwar einen beachtlichen – übernimmt der Rekordmeister selbst.
Foto: IMAGO
Bei den Schwaben plant man stattdessen anders. Dennis Seimen, der als großes Talent gilt und aktuell als Leihspieler beim SC Paderborn überzeugt, soll die Nummer eins ab dem Sommer 2026 werden. Das ändert sich wohl nur dann, wenn er deutlich einbricht, was seine Leistungen angeht oder sich schwer verletzt. Erst dann würden die Stuttgarter ihren Plan offenbar noch einmal überdenken.