fussballeuropa.com
·10 octobre 2025
Ex-BVB-Star schon nach vier Monaten als Transfer-Flop abgestempelt?

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·10 octobre 2025
Nach fünf Jahren in Dortmund ist er im vergangenen Sommer für viel Geld in die Premier League gewechselt. Dort tut sich ein Ex-BVB-Star jetzt allerdings ziemlich schwer.
Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea war im vergangenen Sommer bestimmendes Thema rund um Borussia Dortmund. Lange verhandelten der BVB und die Londoner um die Ablöse, die letztlich bei 56 Millionen Euro lag. Bei Chelsea galt der gebürtige Londoner als Wunschspieler.
Doch schon nach wenigen Monaten kriselt es für den Ex-BVB-Star in seiner Heimatstadt. Gerade mal 259 Minuten sammelte er in sieben Partien, wovon er nur zweimal in der Startelf stand – eine Torbeteiligung hat er bislang noch nicht beigesteuert. Bislang hat die Konkurrenz um Pedro Neto die Nase klar vor Gittens.
Aufgrund des enttäuschenden Starts bei seinem neuen Verein wird in England bereits wieder über einen frühzeitigen Abschied spekuliert. Ein solches Szenario spielt in den Gedanken der Chelsea-Bosse oder in denen von Gittens selbst offenbar keine Rolle. Laut Daily Mail wird der Flügelspieler im Januar keinesfalls verliehen oder gar verkauft.
"Er ist gerade erst dazugekommen, 21 Jahre alt, neu in der Premier League, und Chelsea will ihn und Garnacho auf dem linken Flügel", versicherte Chelsea-Korrespondent Kieran Gill gegenüber Football Insider. Genau wie Gittens kam Garnacho erst im vergangenen Sommer, kostete die Blues knapp 46 Mio. Euro.
Doch auch der Argentinier kommt bislang nicht in Fahrt und steht erst bei 228 Einsatzminuten. Es wird deutlich, wie groß die Konkurrenz beim amtierenden Klub-WM-Sieger ist. Beim BVB trauert man Gittens unterdessen nicht hinterher, da Niko Kovac ohnehin ein System ohne klare Flügelspieler spielen lässt und Gittens in seinen Planungen keine konkrete Rolle gespielt hat. Vor allem deshalb stimmte man einem Verkauf im Sommer zu.