MillernTon
·16 septembre 2025
Lage am Millerntor – 16. September 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·16 septembre 2025
Der FC St. Pauli feiert weiterhin Platz 4, wir sammeln Berichte und Podcasts und schauen auf die anderen Sportarten vom Wochenende. Die Lage am Dienstag.
Einmal vorweg die gestern vormittag aufgezeichnete „Redax“, jetzt auch auf YouTube:
Bei der redaktionsinternen Notenvergabe (0-15 Punkte) wurde Danel Sinani mit einer Durchschnittsbewertung von 12,4 am besten bewertet. Das deckt sich mit der glatten 2 beim kicker, die es auch für Joel Chima Fujita und den eingewechselten Manolis Saliakas gab. Die beiden wurden auch bei uns mit 10,6 jeweils am zweitbesten bewertet.Für die „Elf des Tages“ hat es beim kicker für keinen FCSP-Spieler gereicht, allerdings ist Nikola Vasilj aktuell notenbester Torhüter der bisherigen Saison (2,33). Sinani ist mit 2,0 der viertbeste Feldspieler (nach drei Bayern), mit Fujita (Platz 7, Note 2,33) und Saliakas (12. / 2,5) stehen zwei weitere St. Paulianer unter den Top 20.
Sandro Wagner hingegen hat es in die „11 des Spieltags“ bei 11Freunde geschafft. Da es gestern dazu ja auch nicht nur redaktionsintern heiß diskutiert wurde, ob man nun zwingend Rot geben muss oder auch Gelb okay wäre, habe ich bei Alex Feuerherdt (Mediensprecher des DFB für den Schiedsrichterbereich, bekannt von Collinas Erben) nachgefragt, der mir folgendes mit auf den Weg gab:
„Laut Regelwerk ist für die „Verzögerung der Spielfortsetzung durch das gegnerische Team (z. B. durch Nichtfreigabe des Balls, Wegspielen des Balls, Behinderung der Bewegung eines Spielers)“ bei Teamoffiziellen eine Rote Karte vorgesehen. Dies gilt, sofern der unsportliche Gehalt der betreffenden Handlung aus Sicht des Schiedsrichters gegeben und zu erkennen ist.In der Nachspielzeit der ersten Hälfte ließ der Augsburger Trainer Sandro Wagner auf Höhe der Mittellinie einen Ball aufs Spielfeld fallen, als der FC St. Pauli zum Einwurf berechtigt war und der Hamburger Spieler Hauke Wahl, der sich in Wagners Nähe befand, diesen Einwurf gerade mit einem anderen Ball ausführen wollte.Dadurch verzögerte der Augsburger Coach die Spielfortsetzung durch das gegnerische Team auf unsportliche Weise. Somit wäre statt der Gelben Karte eine Rote Karte die richtige Sanktion gewesen.“ Alex Feuerherdt, Leiter Kommunikation und Medienarbeit der DFB Schiri GmbH
Ob „richtig“ nun auch „einzig richtig“ bedeutet oder es (wie von Harm Osmers angewandt) noch Restzweifel bezüglich des „unsportlichen Gehalts der betreffenden Handlung“ bestanden – das überlasse ich jetzt erneut Eurer Interpretation. Wie ich gestern schon ausführte, kann ich für mich mit Gelb gut leben.
Das „Nach dem Spiel“-Gespräch von Yannick mit Andy Riedl ist online, die Laune in Braun-Weiß ist nachvollziehbarerweise prächtigst.
Bei Beebleblox wird ein „Perfekter Start“ beschrieben. Beim Rasenfunk steht „Hjulmands Traumeinstand“ (2h38) zwar im Fokus, mit David Theis (BVB-Fan) und Christopher Ramm (MiaSanRot) spricht Host Eva Bohle ab 1h41m26s aber für gut 13 Minuten um unser Spiel gegen den FC Augsburg.Bei In Kontakt bleiben kann Felix Rathfelder natürlich weiterhin die Sonnenseiten der Saison genießen, während Mia Güthe sich zum Spiel des HSV in München äußern muss: „Larry Stylinson“ (54m39s).Und zum Abschluss noch der „Vertrau mir blind“-Vlog von Serdi: // YouTube
Bereits im Vorfeld des Spiels gab es einen Artikel des Blogs fcsp.net, der die Entwicklungen seit jenem Insta-Post im Trikot des FC Palestine nachzeichnete. Die Jungle World behandelte das Thema jetzt ebenfalls.Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass das Thema Nahost und der Umgang damit den Verein wohl noch weiter beschäftigen wird.
Mit Borussia Mönchengladbach hat bereits der zweite Erstligist aus NRW seinen Trainer entlassen. Gerardo Seoane musste nach nur einem Punkt aus drei Spielen gehen, U23-Trainer Eugen Polanski übernimmt vorübergehend.
Die Champions League beginnt heute mit der Ligaphase, in dieser Woche sind die Spiele auf die Werktage Dienstag bis Donnerstag verteilt. Von den Teams aus der Bundesliga spielt heute Borussia Dortmund, das um 21.00h (Prime) bei Juventus Turin antritt.
Nach der gestrigen Ergebnisübermittlung, jetzt auch der ausführlichere Spielbericht des Teams. Mehr als den einen Punkt beim 1:1 gegen den Eimsbütteler TV gibt es aber natürlich auch dort nicht zu finden. Aber: Babysteps, immerhin. // MillernTon
1. Frauen: Babysteps beim ETV
Wie der Verein gestern mitteilte, fällt U23-Trainer Benny Hoose aktuell krankheitsbedingt aus, wir wünschen gute Besserung.Das Traineramt beim Tabellenletzten der Regionalliga Nord übernimmt vorerst Karsten Neitzel, ehemaliger Profifußballer und aktuell Inhaber der DFB-Pro-Lizenz, der bisher im Scouting des FCSP arbeitete. // fcstpauli.com
Die 1. Männer sind gut in das Unternehmen Wiederaufstieg gestartet, am 1. Spieltag der Oberliga gab es am Samstagabend in der Buda-Hölle einen 28:24 (17:11)-Auftaktsieg gegen die HSG Elbvororte.
Die 1. Frauen haben hingegen den ersten Punkt in der Regionalligasaison gesammelt. Bei der SG Hamburg-Nord gab es ein 31:31 (18:18), bei dem Kaya Manthey fünf Sekunden vor Schluss den umjubelten Ausgleich für Braun-Weiß erzielte.
Beim RC Leipzig gab es für die 1. Männer mit 21:7 im zweiten Spiel der 2. Bundesliga die erste Niederlage. Hier ist jetzt erst mal kurze Pause, bis es am 11. Oktober mit dem Heimspiel gegen Victoria Linden weitergeht.
Der VfL Bochum hat sich von Trainer Dieter Hecking und Sportchef Dirk Dufner getrennt. Das gestrige Training fiel aus, ab heute leitet der bisherige U19-Trainer David Siebers das Training.Bochum steht nach dem Abstieg aus der 1. Liga nach fünf Spieltagen mit nur drei Punkten auf Rang 16 der 2. Liga.
Kacktor des Monats August 2025 // YouTube
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)