Lebensversicherung des HSV: So steht es um die Selke-Zukunft - Bericht | OneFootball

Lebensversicherung des HSV: So steht es um die Selke-Zukunft - Bericht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·12 février 2025

Lebensversicherung des HSV: So steht es um die Selke-Zukunft - Bericht

Image de l'article :Lebensversicherung des HSV: So steht es um die Selke-Zukunft - Bericht

Davie Selke scheint tatsächlich derjenige zu sein, der den HSV endlich aus der 2. Bundesliga erlösen kann. Der 30-Jährige steht inzwischen bei 13 Saisontoren und war auch gegen Münster mit seinem Doppelpack der entscheidende Mann. Der Mittelstürmer hat sich von seinem Jochbeinbruch aus dem Hertha-Spiel nicht stoppen lassen und steht bei sechs Toren aus den letzten fünf Pflichtspielen.

Selke fühlt sich absolut wohl in Hamburg und vieles deutet auf eine längerfristige Zusammenarbeit hin. Allerdings besteht die Gefahr, dass Selke den Verein im Sommer ablösefrei verlassen kann. Dies liegt daran, dass sich sein bis 2025 laufender Vertrag nur dann verlängert, wenn er 25-mal in der Startelf stand oder der HSV aufsteigt. Beide Punkte sind keineswegs sicher. Selke steht aktuell bei 13 Startelfeinsätzen in der 2. Liga und einem im Pokal. Zwar könnte er die 25-Spiele-Grenze erreichen, jedoch darf keine Verletzung dazwischenkommen, die zwei, drei Wochen oder mehr dauert. Als Tabellenzweiter liegt der HSV auf Aufstiegskurs, jedoch ist oben alles eng beieinander.


Vidéos OneFootball


Wohl keine schnelle Einigung bei Selke: Viele Punkte sprechen dennoch für den HSV

Laut Informationen der Sport Bild gab es bislang nur Sondierungsgespräche zwischen Selke und HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz, der von einem guten Austausch spricht. Eine schnelle Einigung ist dem Bericht zufolge aber nicht zu erwarten. Dies liegt auch an den Gehaltsforderungen von Selke und der fehlenden Klarheit, ob die Hamburger in die Bundesliga zurückkehren oder nicht.

Vieles spricht jedoch dafür, dass sich die Parteien früher oder später einig werden. Eine ganz große Rolle spielt der sportliche Aspekt. Für Selke läuft es endlich wieder so richtig rund, was seine tolle Quote unterstreicht. Zudem erhält der 30-Jährige in der Mannschaft sowie im Trainer- und Betreuerteam eine Wertschätzung, die er bei seinen letzten Klubs vermisst hat. Auch das Verhältnis zu den erst kritisch eingestellten HSV-Fans ist inzwischen sehr gut. Selke und seine Familie fühlen sich in Hamburg wohl und auch die sportliche Perspektive scheint zunehmend besser zu werden. Eine gewisse Strahlkraft besitzt die Stadt und der Verein ohnehin.

Letztlich spielt bei Selke aber auch Geld eine Rolle. Derzeit besitzt der Angreifer einen stark leistungsbezogenen Vertrag. Nur durch das Erreichen einiger Bonus-Prämien kann Selke ähnlich viel verdienen wie zuvor in Köln (zwischen 800.000 und einer Million Euro). Selke will jedoch dem Bericht zufolge finanzielle Sicherheit. Dafür strebe er auch eine Verlängerung um dann gleich drei Jahre an, heißt es von der Sport Bild weiter.

Ein wenig problematisch ist auch, dass die Hamburger mit Robert Glatzel einen vergleichbar torgefährlichen Mittelstürmer haben. Der 31-Jährige laboriert zwar derzeit an einem Sehnenriss, hat für den HSV aber 77 Tore in 120 Spielen erzielt, weshalb sein Standing gewaltig ist. Selke und Glatzel gemeinsam in der Spitze ist nur schwer vorstellbar, weil sie ähnliche Stürmertypen sind. Womöglich wird sich also auch erst nach der Rückkehr von Glatzel herausstellen, wie es mit Selke weitergeht. Glatzel soll nach dem Regensburg-Spiel (16. Februar) ins Teamtraining eingegliedert werden.

Weitere News zum HSV lesen:

feed

À propos de Publisher