LIGABlatt
·10 novembre 2025
Legionäre: Çelik trifft im 82. Anlauf für den AS Rom – Yıldız mit Derby-Remis

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·10 novembre 2025

Wie gewohnt blickt das LIGABlatt am Montag auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung zu deren Auftritte am vergangenen Wochenende ab. Diesmal im Fokus: Zeki Çelik, der in seiner vierten Roma-Saison endlich seinen ersten Ligatreffer bejubeln durfte.
🇩🇪 Bundesliga
Can Uzun (Eintracht Frankfurt): Fällt mit einer Muskelverletzung im linken Oberschenkel für mehrere Wochen aus, deshalb auch gegen Mainz nicht mit dabei.
Salih Özcan (Borussia Dortmund): Ist aktuell keine Option, für das Auswärtsspiel beim HSV (1:1) schaffte es der Türke nicht mal in den Spieltagskader.
Ozan Kabak (TSG Hoffenheim): Inzwischen wieder vollständig einsatzbereit, weil es bei der TSG aber aktuell läuft, rückt Kabak noch nicht in die Abwehrkette. Kam so gegen Leipzig (3:1) nur für die Schlussminuten, um den vierten Sieg in Serie über die Zeit zu retten. (Keine Benotung)
Kenan Karaman (Schalke 04): Große Laufbereitschaft und unermüdlicher Antreiber, gegen Elversberg (1:0) in Summe aber eher unauffällig. Kam kaum zum Abschluss, setzte aus spitzem Winkel den Ball nur an den Außenpfosten. (Note 3,5)
🏴 Premier League
Ferdi Kadıoğlu (Brighton & Hove Albion): Beim torlosen Unentschieden gegen Crystal Palace 90 Minuten im Einsatz – defensiv nahezu fehlerfrei, offensiv aber ohne nennenswerte Akzente. (Note 3,5)
Altay Bayındır (Manchester United): Sah das wilde 2:2 bei Tottenham, als die Red Devils spät einen Punkt retteten, von der Ersatzbank.
Enes Ünal (Bournemouth): Vorerst ist der Stürmer nicht einsatzfähig, Nachwirkungen der Kreuzbandverletzungen stören weiterhin. Dementsprechend gegen Aston Villa (2:3) nicht im Kader.
🇪🇸 La Liga
Arda Güler (Real Madrid): Gegen Rayo Vallecano (0:0) über die volle Spieldauer im zentralen Mittelfeld als Ballverteiler im Einsatz, leitete viele Angriffe ein, ohne aber die geniale Idee zu haben. (Note 2,5)
🇮🇹 Serie A
Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Sicherer Mittelfeld-Dirigent im Top-Spiel gegen Lazio (2:0) – leistete sich kaum Fehler, stark gegen den Ball und wie so oft bei Standards und Schüssen aus der zweiten Reihe. (Note 2,5)
Zeki Çelik (AS Roma): Krönte seine guten Leistungen aus den Vorwochen mit einem Treffer beim 2:0-Sieg gegen Udinese. Im 82. Ligaspiel für die Roma war es für den Türken der erste Serie-A-Treffer überhaupt, dementsprechend groß war die Freude darüber. (Note 2)
Kenan Yıldız (Juventus Turin): Im Stadtderby gegen Torino (0:0) sehr bemüht, setzte viele Akzente, blieb wie der Rest der Mannschaft in den entscheidenden Momenten aber zu ungefährlich. (Note 3)
🇫🇷 Ligue 1
Berke Özer (OSC Lille): Beim 0:2 in Strasburg mit Abstimmungsproblemen mit der Abwehr beim ersten Gegentreffer. Sah auch beim 0:2 nicht ganz so gut aus, als er nach einem weiten Ball erst zögerte, dann etwas orientierungslos im Strafraum stand und den Einschlag nicht mehr verhindern konnte. (Note 4,5)
🇳🇱 Eredivisie
Ahmetcan Kaplan (NEC Nijmegen): Nach wie vor ein Garant in der Abwehr, auch gegen Groningen (2:0) mit einem tollen Auftritt – gewann alle Luftzweikämpfe, auch am Boden stark, zudem mit den meisten Ballkontakten aller Feldspieler. (Note 2)
🇵🇹 Liga Portugal
Deniz Gül (FC Porto): Kam beim knappen 1:0-Sieg gegen Famalicao erst in der Schlussphase. (Keine Benotung)
Foto: Paulo Bruno / Getty Images









































