90PLUS
·23 septembre 2025
Mehrere Bedingungen: Was Bayern Upamecano für eine Verlängerung bieten muss

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·23 septembre 2025
Der FC Bayern München startete sehr gut in die neue Saison. Vier Spiele in der Liga, vier Siege, außerdem gab es ein Weiterkommen im DFB-Pokal und noch dazu einen Auftaktsieg in der Champions League gegen Chelsea.
Da jetzt zunächst einmal etwas Ruhe rund um den FCB herrscht, könnte es an der Zeit sein, um erste Personalplanungen anzugehen. Und hier ist einiges sehr wichtig, das nun ansteht. Allen voran die Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano, dessen Arbeitspapier im Sommer 2026 ausläuft.
Die Sache rund um Upamecano ist nicht ganz so unkompliziert. Der Spieler fühlt sich zwar wohl in München, aber natürlich kreisen die ersten Topklubs schon rund um den Spieler. Real Madrid allen voran, denn die Königlichen wollen immer versuchen, die besten ablösefreien Spieler zu verpflichten. Deswegen stehen Upamecano und dessen Landsmann Ibrahima Konate auf der Liste des Klubs.
Der FC Bayern will den Vertrag also möglichst schnell verlängern. Die Gespräche sollen in Kürze wieder aufgenommen werden, nachdem sich zuletzt erst einmal um den Transfersommer gekümmert wurde. Laut einem BILD-Bericht ist seitens der Spielerseite auch klar, dass man sich eine Verlängerung vorstellen kann, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden.
Gerade aufgrund seiner positiven Entwicklung erhofft sich Upamecano mehr Gehalt. Am Ende im Bereich zwischen Alphonso Davies (rund 15 Mio. € pro Jahr) und Joshua Kimmich (gut 20 Mio. € pro Jahr) zu landen, das ist sein Ziel. Dem Vernehmen nach liebäugelt Upamecano auch damit, sich zumindest die Chance offen zu lassen, in Zukunft bei einem anderen Topteam zu spielen. Deswegen ist auch eine Ausstiegsklausel ein Thema. Jamal Musiala ist derzeit der wohl einzige Profi – neben Harry Kane – der eine solche hat.
Für den Moment kann Bayern aber erst einmal darauf hoffen, dass man sich einig wird.