
LIGABlatt
·29 septembre 2025
Nach Entlassung des Co-Trainers: Fenerbahçe-Statement über Gökhan Gönül

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·29 septembre 2025
Obwohl er nur wenige Wochen das Amt als Co-Trainer bei Fenerbahçe innehatte, wurde Vereins-Ikon Gökhan Gönül nach der 1:3-Niederlage der "Kanarienvögeln" bei Dinamo Zagreb in der Europa League seines Amtes enthoben. Nun hat der Verein ein erstes Statement zu dieser kontroversen Entscheidung abgegeben.
Eigentlich sollte Gökhan Gönül als Assistent des neuen Fenerbahçe-Cheftrainers Domenico Tedesco als Brückenbauer zu den Spielern dienen, der dabei vor allem die Kommunikation zwischen Trainer-Team und Mannschaft im Blick haben sollte. Nachdem Fenerbahçe in der Europa League bei Dinamo Zagreb unter der Woche einen sehr ernüchternden Auftritt hinlegte, wobei der 19-malige türkische Meister mit 1:3 unterlag, wurde scheinbar eine erste Konsequenz gezogen und Gökhan Gönül seiner Aufgabe als Co-Trainer entbunden. Diese Entscheidung kam für viele überraschend, weshalb der Verein sich nun gezwungen sah, diese Entscheidung genauer zu erläutern.
Gökhan Gönül soll Fenerbahçe in anderer Rolle erhalten bleiben
In einem offiziellen Statement hat die Fenerbahçe-Vereinsführung bekanntgegeben, dass Gökhan Gönül zwar nicht länger als Co-Trainer arbeiten, dem Verein dafür aber in anderer Funktion erhalten bleiben werde. Demnach plane man, den 40-Jährigen in einer strategisch weitergefassten Rolle einzusetzen. Nachfolgend das offizielle Statement der Klub-Führung:
"Wir möchten der Öffentlichkeit einige Informationen über Gökhan Gönül, den Co-Trainer unserer Fußball-A-Mannschaft, mitteilen. Entgegen allen Gerüchten in der Öffentlichkeit hat unser Präsident Sadettin Saran in seinen Gesprächen mit Gökhan Gönül betont, dass Gökhan Gönül im Einklang mit dem Ziel, „den Geist von Samandıra zurückzubringen“, eine wichtige Rolle nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in der allgemeinen Struktur von Samandıra und bei der Etablierung einer Fußballkultur übernehmen soll. Wir sind fest davon überzeugt, dass Gökhan Gönül, der das Trikot von Fenerbahçe mit großem Engagement und Erfolg trägt und mit seinem kämpferischen Geist, seinem Charakter und seiner Haltung einen besonderen Platz in unserer Gemeinschaft einnimmt, auch außerhalb des Spielfelds einen wichtigen Beitrag für unseren Verein leisten wird."
Gökhan-Entlassung chlechtes Zeichen für Domenico Tedesco?
Welche Rolle Gökhan Gönül genau bei Fenerbahçe fortan übernehmen soll, gab man noch nicht geplant, weshalb die Skepsis vieler Beobachter weiterhin bleibt. Einige vermuten, dass diese Entscheidung vom neuen Vereinspräsidenten Sadttin Saran ausgehe, der dem Vernehmen nach von Domenico Tedesco als Trainer nicht vollends überzeugt sei. Die Vermutung steht im Raum, dass Tedesco bald schon wieder seine Koffer packen könnte, wobei man Gökhan Gönül dabei aus der Schusslinie nehmen wolle, indem er vorher bewusst andernorts eingesetzt wird.
Die Präsidentschaftswahl, das Abschneiden der türkischen Teams in Europa die türkischen Talente in den europäischen Top-Ligen wie Arda Güler und Can Uzun sowie einige weitere Aktuellen Geschichten sind auch zentrales Gesprächsthema in der neuesten Folge des LIGABlatt-Podcasts "Süper Talk". Hört gerne rein!