FCBinside.de
·6 juillet 2025
Nach Musiala-Schock: Verlängert Bayern jetzt mit Müller?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·6 juillet 2025
Der FC Bayern muss nach dem Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen PSG nicht nur sportlich einen herben Rückschlag verkraften – die schwere Verletzung von Jamal Musiala überschattet das 0:2 gegen die Franzosen. Lothar Matthäus bringt eine überraschende Idee ins Spiel: Der Rekordmeister solle Thomas Müller doch noch einmal zurückholen.
Während sich Fans und Mitspieler nach dem Musiala-Schock in Sorge um den 22-Jährigen zeigen, denkt der TV-Experte bereits an mögliche Konsequenzen für die Kaderplanung. Geht es nach Matthäus, sollte der FC Bayern dringend über eine Kehrtwende bei Klub-Ikone Thomas Müller nachdenken.
„Die Verletzung von Jamal Musiala hat mich total schockiert“, sagte der 64-Jährige in der BILD, „gerade nachdem er sich nun in die Startelf zurückgekämpft hatte.“ Musiala war in den vergangenen Wochen endlich wieder zur Form zurückgekehrt – und nun droht ihm womöglich eine längere Ausfallzeit.
Für Matthäus ist klar: Diese Situation verändert die Gemengelage. „Der FC Bayern sollte sich überlegen, ob Thomas Müller nicht noch einen Vertrag über ein halbes Jahr bekommen sollte. Die Saison in den USA startet ja erst. In der Zwischenzeit könnte er dem FC Bayern eine große Hilfe sein.“ Ein ähnliches Modell hatte es bei Matthäus selbst einst gegeben, als er 2000 zu den New York MetroStars wechselte – mit einem Übergang beim FCB.
Auf die Möglichkeit einer Kehrtwende angesprochen, zeigte sich Müller allerdings wenig begeistert. „Ich verstehe, dass du die Frage stellst“, sagte er nach dem Spiel bei DAZN. „Deswegen sage ich nicht, dass sie geschmacklos ist. Aber sie fühlt sich für mich unangenehm an.“
Müller hatte sein 756. und letztes Pflichtspiel für den FC Bayern bestritten – sein Abgang ist bereits fix. Ein Wechsel in die MLS gilt als wahrscheinlich. Ob die Musiala-Verletzung nun doch noch etwas ändert? Zumindest öffentlich lässt sich Müller noch nicht in die Karten schauen.
Auch Bayern-Sportvorstand Max Eberl reagierte sehr Verhalten auf eine überraschende Müller-Kehrttwende: „Das steht nicht zur Debatte. Darüber haben wir nicht gesprochen“.
Klar ist aber auch: Die Verantwortlichen in München müssen und werden sich darüber Gedanken machen müssen, wie man Musiala in der neuen Saison ersetzt. Übereinstimmenden Meldungen zufolge fällt der Offensivspieler mit einem Wadenbeinbruch mehrere Monate aus und wird vermutlich erst 2026 sein Comeback feiern.