Nächste Bayern-Gala in der Champions League! Kane & Co. überrollen Pafos | OneFootball

Nächste Bayern-Gala in der Champions League! Kane & Co. überrollen Pafos | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·30 septembre 2025

Nächste Bayern-Gala in der Champions League! Kane & Co. überrollen Pafos

Image de l'article :Nächste Bayern-Gala in der Champions League! Kane & Co. überrollen Pafos

Der FC Bayern hat am 2. Spieltag in der Ligaphase der Champions League einen Auswärtssieg eingefahren. Die Münchner setzten sich am Dienstagabend deutlich mit 5:1 beim Pafos FC durch.

Nach dem 3:1-Auftaktsieg gegen den FC Chelsea hat der FC Bayern auch sein erstes Gastspiel in der neuen Champions-League-Saison gewonnen. Das Team von Vincent Kompany feierte einen souveränen 5:1-Erfolg beim Pafos FC. Damit hat sich der deutsche Rekordmeister auch die Tabellenführung in der Königsklasse gesichert.


Vidéos OneFootball


Während Harry Kane (15. und 34.) seinen nächsten Doppelpack einfuhr, erzielte Nicolas Jackson (31.) seinen Premierentreffer für die Münchner. Raphaël Guerreiro (20.) und Michael Olise (69.) komplettierten das bayerische Schützenfest.

Kompany rotiert ordentlich durch

Kompany hat in den vergangenen Wochen viel rotiert, egal ob Bundesliga, Pokal oder Champions League. Auch beim Gastauftritt auf Zypern gab es überraschend viele Wechsel in der ersten Elf. Im Vergleich zum 4:0-Erfolg gegen Werder Bremen gab es fünf Veränderungen in der FCB-Startelf: Raphael Guerreiro, Aleksandar Pavlovic, Minjae Kim, Nicolas Jackson und Joshua Kimmich rückten für Boey, Goretzka, Bischof, Tah und Gnabry in die Mannschaft.

Vier Tore in 35 Minuten: Kane-Doppelpack und Jackson-Premier

Image de l'article :Nächste Bayern-Gala in der Champions League! Kane & Co. überrollen Pafos

Foto: IMAGO | Foto: IMAGO,

Anders als erwartet haben sich die Gastgeber in der Anfangsphase sehr forsch präsentiert. Pafos lief die Münchner sehr hoch an und erspielte sich in der 4. Minute die erste Chance der Partie, der Abschluss von Pepe aus knapp 16 Metern ging jedoch deutlich über das Tor.

Auf der Gegenseite tauchten die Münchner in der 7. Minute erstmals gefährlich vor dem Kasten der Zyproten auf. Luis Diaz prüfte Pafos-Keeper Neofytos Michael mit einem satten Abschluss – dieser war jedoch zur Stelle.

Nur 120 Sekunden später schrammten die Bayern ganz knapp an der Führung vorbei: Nach einem Olise-Eckball lenkte Harry Kane mit einem Fallrückzieher den Ball an den Innenpfosten. Am Ende konnte Pafos-Verteidiger Goldar den Ball in allerletzter Sekunde auf der Linie klären.

In der 15. Minute war es dann so weit: Olise setzte Kane im Pafos-Strafraum in Szene und der Engländer verwandelte aus kurzer Distanz eiskalt mit einem präzisen Flachschuss in die lange Ecke zum 1:0 für den deutschen Rekordmeister.

Nur fünf Minuten später jubelten die Münchner erneut: In der 20. erhöhten die Bayern auf 2:0. Guerreiro traf nach einer herrlichen Kombination. Jackson sammelte indes seinen ersten Scorerpunkt im FCB-Trikot.

Trotz der komfortablen Führung ließen die Bayern nicht nach: In der 31. tanzte Olise seinen Gegenspieler mit mehrfachem Übersteiger aus und bediente Jackson im Zentrum. Diese ließ nicht zweimal bitten und erhöhte auf 3:0. Der Senegalese feierte damit seinen Premierentreffer für die Bayern.

Keine drei Minuten später klingelte es erneut: Kane setzte sich links im Strafraum gegen mehrere Gegenspieler durch und vollendete mit links ins rechte Eck zum 4:0.

Kurz vor der Pause meldeten sich die Gastgeber noch einmal zu Wort – und wie. Nach einem Fehlpass von Minjae Kim verkürzte Mislav Orsic in der 44. mit einem Distanzschuss aus der Kategorie Traumtor auf 1:4. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Olise sorgt für die Vorentscheidung

Image de l'article :Nächste Bayern-Gala in der Champions League! Kane & Co. überrollen Pafos

Foto: IMAGO | Foto: IMAGO,

Kompany brachte mit Serge Gnabry (für Diaz) im zweiten Spielabschnitt einen neuen Offensivspieler.

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gastgeber deutlich aggressiver und drängten auf das Tor der Bayern.

In der 49. Minute wurde es hektisch: Goldar köpfte im Bayern-Strafraum den eigenen Mann an, sonst wäre es gefährlich geworden. Im Gegenstoß tauchte Olise frei vor Michael auf, doch der Keeper entschärfte den Abschluss des Franzosen aus kurzer Distanz.

Knapp zehn Minuten später vergab Kimmich die nächste Großchance. Nach einem parierten Schuss von Pavlovic kommt der Mittelfeldspieler frei zum Kopfball, setzt diesen jedoch am leeren Tor vorbei.

Nach knapp einer Stunde war dann Schluss für Harry Kane. Kompany brachte Sacha Boey in der 64. Guerreiro rückte dafür von links hinten ins offensive Mittelfeld.

In der 68. machte es Olise dann besser: Nach einem parierten Jackson-Abschluss ist Olise zur Stelle und setzt den Abpraller unhaltbar zum 5:1 unter die Latte.

Mit Lennart Karl, Tom Bischof und Jonathan Tah brachte Kompany kurz darauf drei frische Kräfte. Die Münchner blieben bis zum Schluss die dominantere Mannschaft, erspielten sich jedoch kaum noch Torchancen. Gnabry und Jackson setzten in der 90. zwei Abschlüsse an den Pfosten. Am Ende blieb es beim verdienten 5:1-Erfolg für die Kompany-Elf.

Für den FC Bayern geht es am kommenden Samstag in der Fußball-Bundesliga weiter. Dann sind Vincent Kompany und sein Team zu Gast bei Eintracht Frankfurt.

À propos de Publisher