90min
·19 août 2025
Offiziell: Kevin Trapp wechselt nach Frankreich - Alle Infos und Stimmen

In partnership with
Yahoo sports90min
·19 août 2025
Der Kapitän geht von Bord. Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt und wechselt zum französischen Erstliga-Aufsteiger Paris FC. Das teilten die Vereine offiziell mit. Trapp unterschrieb bei seinem neuen Klub einen Vertrag bis 2028. Als Ablöse erhält Frankfurt laut Angaben von Sky etwa eine Million Euro.
Nachdem das Angebot von Paris FC eintrudelte, soll Trapp der SGE relativ schnell signalisiert haben, dass er gerne in seine Wahlheimat zurückkehren wurde. Der deutsche Keeper spielte zwischen 2015 und 2018 drei Jahre für Paris Saint-Germain. Bei der Eintracht hätte Trapp in der neuen Saison keine Stammplatzgarantie gehabt.
Im Hintergrund bastelt die SGE auch bereits an der Verpflichtung eines neuen Keepers. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht Frankfurt unmittelbar vor dem Transfer von Michael Zetterer vom SV Werder Bremen. Als Ablöse werden dem Vernehmen nach fünf Millionen Euro plus Boni fällig.
"Ich war, bin und bleibe Adler."- Kevin Trapp
Kevin Trapp: "Heute fällt es mir schwer, die richtigen Worte zu finden. Weil ich zwei Gefühle verpacken muss: Vorfreude und Traurigkeit in einem: ich freue mich auf ein neues Kapitel, bin aber gleichzeitig traurig, der Eintracht endgültig ade sagen zu müssen. Ich war, bin und bleibe Adler. Bei Frankfurt bin ich groß geworden, erwachsen geworden, reif geworden - als Fußballer und als Mensch. Ich liebe Frankfurt, jeden Winkel in diesem Verein. Mein Klub. Ich bin und bleibe einer von euch. Wir haben Kapitel geschrieben, die uns immer verbinden. Ein Herzenskapitel. Trotzdem gehe ich. Weil ich den perfekten Moment gefunden habe, noch einmal etwas Neues zu wagen, etwas, das mich reizt und herausfordert. In Paris bin ich damals zum Führungsspieler geworden. Ich durfte wertvolle Lektionen lernen, die ich in Frankfurt mit einbringen konnte. Die Liebe zu dieser Stadt ist mir geblieben. Aus ihr habe ich nie ein Geheimnis gemacht. Ich vereine wunderbare Dinge aus Frankfurt und Paris in mir. Und nun werden nochmal neue Erfahrungen hinzukommen, die mich bereichern werden! Es fällt mir nicht leicht zu gehen - und gleichzeitig doch. Weil Frankfurt bei Kaua Santos und dem gesamten Torhüterteam in besten Händen ist. Er ist ein großartiger Kerl, ein herausragender Torwart. Ich muss kein schlechtes Gewissen haben, im Gegenteil. Mit ihm ist die Eintracht bestens aufgestellt. Für uns alle brechen neue Zeiten an. Ich bin sicher: großartige Zeiten."
SGE-Sportvorstand Markus Krösche: "Der Abschied von Kevin Trapp fällt uns allen schwer - am meisten sicher ihm selbst. Über Jahre war er eines der Gesichter der Eintracht, Kapitän und Führungsspieler, und hat entscheidend zu unseren Erfolgen beigetragen. Aufgrund seiner Leistungen und Verdienste war es für uns selbstverständlich, seinem Wechselwunsch zu entsprechen. Kevin wird trotz seines Abschieds immer Teil von Eintracht Frankfurt bleiben - und bei uns stets herzlich willkommen sein."
Weitere Transfernews lesen:
feed