SchalkeTOTAL
·10 septembre 2025
Schalke plant harten Schritt: Publikumsliebling nur noch auf der Tribüne?

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·10 septembre 2025
Der FC Schalke steckt weiter im Umbruch. Nun droht einem einstigen Publikumsliebling ein bitteres Schicksal – und die Verantwortlichen greifen zu drastischen Mitteln.
Henning Matriciani steht beim FC Schalke 04 mehr denn je auf dem Abstellgleis. Der Verteidiger, der im Frühjahr 2023 noch als Derby-Held und Symbol für Leidenschaft gefeiert wurde, droht in dieser Saison komplett außen vor zu bleiben.
Wie die WAZ berichtet, arbeitet die Vereinsführung aktiv an einem Abgang des 25-Jährigen – und wäre sogar bereit, finanziell nachzuhelfen. Demnach könnte Matriciani im Falle eines Wechsels eine Abfindung erhalten, mit der Schalke die Differenz zwischen seinem aktuellen Gehalt und dem bei einem neuen Klub ausgleichen würde.
Für die Gelsenkirchener ist der Vertrag des Defensivmannes längst zur Last geworden. Nach seiner gefeierten Grätsche im Derby gegen Borussia Dortmund (2:2) und seiner EM-Teilnahme mit der deutschen U21 im Sommer 2023 hatte Matriciani einen gut dotierten Dreijahresvertrag unterschrieben. Seitdem aber blieb er hinter den Erwartungen zurück – und spielte nie wieder so stark wie in dieser kurzen Hochphase.
Trainer Miron Muslic setzt schon länger nicht mehr auf ihn. In den jüngsten Zweitligapartien gegen den VfL Bochum (2:1) und bei Dynamo Dresden (1:0) gehörte Matriciani nicht zum Kader. Stattdessen kam er lediglich einmal in der U23 zum Einsatz, Anfang August beim 1:1 gegen Paderborn II. Seitdem ist auch dort kein Einsatz mehr für ihn verzeichnet.
Das Problem: Interessenten für den gebürtigen Lippstädter gibt es bislang kaum. Zudem schließen die letzten internationalen Transferfenster in Kürze – Belgien hat bereits zugemacht, Griechenland und die Türkei folgen am 12. September. Für Schalke wird die Suche nach einem Abnehmer damit zum Wettlauf gegen die Zeit.
Auch andere Profis sollen den Klub verlassen. Neben Matriciani stehen Amin Younes und Ibrahima Cissé auf der Streichliste. Bei Younes würde es allerdings nur bei einem besonders lukrativen Angebot zu einem Wechsel kommen. Cissé wiederum galt schon im Sommer als sicherer Abgangskandidat, sein Transfer nach Frankreich platzte jedoch an schlechten Fitnesswerten. Ein erneuter Anlauf ist erst für den Winter geplant.
Klar ist: Eine Vertragsverlängerung wird es für keinen der drei geben. Und für Henning Matriciani könnte es, wenn sich kein Wechsel realisieren lässt, eine komplette Saison auf der Tribüne werden.