Schalke schämt sich für Fan-Eklat: Muslic kündigt Aufklärung an | OneFootball

Schalke schämt sich für Fan-Eklat: Muslic kündigt Aufklärung an | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·15 octobre 2025

Schalke schämt sich für Fan-Eklat: Muslic kündigt Aufklärung an

Image de l'article :Schalke schämt sich für Fan-Eklat: Muslic kündigt Aufklärung an

Schalkes Trainer Miron Muslic hat sich mit klaren Worten zu den Gewaltvorfällen beim Testspiel in Dublin geäußert. Vor dem Topspiel in Hannover kündigte eine aktive Aufklärung an.

Vor dem Auswärtsspiel bei Hannover 96 hat Schalkes Trainer Miron Muslic deutliche Worte zu den unschönen Szenen beim Testspiel in Dublin gefunden. Beim Fanmarsch vor der Partie gegen den FC Bohemian Dublin war es zu einem gewaltsamen Zwischenfall gekommen: Auf einem in sozialen Medien millionenfach geteilten Video ist zu sehen, wie eine Frau zu Boden gestoßen wird. Ein Mann, der ihr helfen wollte, wurde ebenfalls attackiert und am Boden liegend getreten.


Vidéos OneFootball


Muslic, der sich zuvor auf die Reise nach Irland gefreut hatte, zeigte sich nach dem Vorfall tief betroffen. „Ich habe die Bilder am Samstagabend gesehen“, erklärte der Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Hannover-Spiel. „Ich habe mich in Grund und Boden geschämt.“ Der 43-Jährige betonte, dass Schalke den Vorfall „aktiv“ aufkläre und sich intensiv um eine Aufarbeitung bemühe. „Solche Vorfälle haben keinen Platz im Fußball und schon gar nicht bei Schalke 04.“

Auch Mannschaftskapitän Kenan Karaman fand klare Worte: „Ich finde das sehr schade. Wir verurteilen das auch, der Verein hat sich dazu geäußert und hat eine klare Meinung. Du willst so eine Reise auch schön beenden. Dass es so gekommen ist, ist schade. Ich denke, dass sich der Verein entsprechend darum kümmern wird.“

Nach Fan-Eklat: Schalke richtet Fokus auf Spitzenspiel in Hannover

Der Verein selbst hatte kurz nach Bekanntwerden des Vorfalls reagiert und in einem Statement betont: „Natürlich haben wir den Vorfall zur Kenntnis genommen. Zuallererst möchten wir ausdrücklich bei den betroffenen Personen um Entschuldigung bitten und wünschen eine schnelle und vollständige Genesung.“ Gewalt sei „in jeder Form absolut inakzeptabel und steht in keinerlei Einklang mit den Werten und dem Leitbild unseres Vereins“, hieß es weiter.

Trotz der Schlagzeilen um das Verhalten einzelner Fans richtet Muslic den Blick nun wieder auf das Sportliche. Am Freitagabend (18:30 Uhr) treffen die Königsblauen, die derzeit auf Rang zwei liegen, auf den Tabellenfünften Hannover 96 – ein echtes Spitzenspiel. „Das ist eine Topmannschaft in unserer Liga, eine überragende Mannschaft, gespickt mit hoher individueller Qualität. Sehr dominant im Ballbesitz, klare Abläufe. Aber wir müssen uns vor Hannover nicht verstecken“, sagte Miron Muslic.

À propos de Publisher