Schalke-Star Katic verliert mit Bosnien vs. Österreich – WM-Quali bleibt greifbar | OneFootball

Schalke-Star Katic verliert mit Bosnien vs. Österreich – WM-Quali bleibt greifbar | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·10 septembre 2025

Schalke-Star Katic verliert mit Bosnien vs. Österreich – WM-Quali bleibt greifbar

Image de l'article :Schalke-Star Katic verliert mit Bosnien vs. Österreich – WM-Quali bleibt greifbar

1:2 hieß es am Ende trotz großem Kampf in Zenica. Österreich gewinnt in Bosnien-Herzegowina, für das Nikola Katic vom FC Schalke 04 von Beginn an auf dem Platz stand. Mit einem Spiel mehr als Austria bleibt Bosnien vorerst Tabellenführer, muss im nächsten Aufeinandertreffen mit Österreich voraussichtlich aber gewinnen, um das direkt Ticket zur WM 2026 zu lösen.

Mit 13.600 Zuschauern war das Stadion Bilino Polje ausverkauft mit größtenteils erwartungsvollen Fans der Bosnier. Diese sahen ein umkämpftes Spiel, das bis zur Pause keinen Treffer erlebte. Dies war auch die Folge dessen, dass Bosnien den Österreichern das Spiel überließ, das aber mit dem Ball wenig anzufangen wusste. Die konsequente Defensivarbeit auch von Katic ließ nur wenige Abschlüsse der Gäste zu.


Vidéos OneFootball


Was sich nach der Pause ändern sollte. Als Marcel Sabitzer von Schalke-Rivale Borussia Dortmund Österreich kurz nach Wiederanpfiff mit 1:0 in Führung brachte, konnte Bosnien-Herzegowina dies noch unmittelbar kontern. Direkt nach dem folgenden Anstoß stellte der inzwischen 39-jährige Edin Dzeko die Partie wieder auf Remis.

Image de l'article :Schalke-Star Katic verliert mit Bosnien vs. Österreich – WM-Quali bleibt greifbar

Photo by Srdjan Stevanovic/Getty Images

Mangelnde Kreativität verhindert Punkt für Bosnien

Mit ein bisschen Glück ging Österreich in der 65. Minute erneut in Führung, erzielt von Konrad Laimer. Die folgenden Offensivbemühungen Bosniens gingen mit dem Problem einher, dass nichts Zwingendes dabei heraussprang. Nicht eine große Torchance hatte die Mannschaft von Trainer Sergej Barbarez bis zum Abpfiff, was letztlich den knappen, aber verdienten Sieg Österreichs zur Folge hatte.

Nun liegen Bosnien und Österreich nach Punkten gleichauf in der Tabelle, die bessere Tordifferenz lässt Bosnien noch Tabellenführer sein. Österreich hat jedoch erst vier Partien absolviert, Bosnien deren fünf.

Das Restprogramm für Nikola Katic und Co. sieht Partien in Rumänien, auf Zypern und eben in Österreich vor. Sollten beide Teams ihre übrigen Spiele wie bisher gewinnen, müsste Bosnien also in der Alpenrepublik gewinnen, um mit Platz 1 das direkte Ticket zur WM zu buchen. Offensiv sollte Bosnien dafür beim Spiel in Österreich allerdings mehr einfallen, als es gestern in Zenica der Fall war.

Als Gruppenzweiter nähme man an den folgenden Playoffs teil, in denen weitere Tickets für die USA, Kanada und Mexiko ausgespielt werden. Nikola Katic vom FC Schalke 04 hat also weiterhin Chancen, diese Saison außerhalb seines Clubs mit der Teilnahme am größten Turnier des Weltfußballs zu krönen.

À propos de Publisher