Thierry Henry äußert Zweifel an Xavi Simons – vergleicht Transferflop mit Florian Wirtz | OneFootball

Thierry Henry äußert Zweifel an Xavi Simons – vergleicht Transferflop mit Florian Wirtz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·24 novembre 2025

Thierry Henry äußert Zweifel an Xavi Simons – vergleicht Transferflop mit Florian Wirtz

Image de l'article :Thierry Henry äußert Zweifel an Xavi Simons – vergleicht Transferflop mit Florian Wirtz

Im letzten Sommer ist Xavi Simons (22) mit einer Menge Selbstvertrauen zu Tottenham Hotspur gewechselt. Nach seinem schwachen Start dürfte davon nicht mehr viel übrig sein. Ex-Arsenal-Star Thierry Henry (48) übte nun zudem deutliche Kritik am Dribbelkünstler.

"New King in Town" – diese Worte postete Simons auf Social Media, nachdem er Ende August für 65 Millionen Euro von RB Leipzig nach Tottenham gewechselt war. Der "neue König" präsentierte sich bislang jedoch wie ein ganz gewöhnlicher Transferflop, wartet nach 15 Begegnungen beispielsweise immer noch auf seinen ersten Treffer (zwei Vorlagen).


Vidéos OneFootball


Bei Sky Sports stellte Thierry Henry schließlich Simons Premier-League-Tauglichkeit infrage und räumte dabei zugleich ein, eine Anti-Bundesliga-Haltung zu haben.

"Es ist nicht einfach, in ein Team zu kommen und sofort Leistung zu bringen. Florian Wirtz ist ein gutes Beispiel dafür, wie es bei Liverpool läuft, aber ich habe meine Zweifel bei Spielern, die in Deutschland Leistung bringen", sagte der Weltmeister von 1998

Er machte diesbezüglich auf einen gravierenden Unterschied zwischen der Bundesliga und der Premier League aufmerksam: In England stünden die Teams deutlich tiefer, was in seinen Augen eine Herausforderung für die Neuankömmlinge darstellt.

Thierry Henry: Arsenal macht es vor

Laut Henry müssten sich die Spieler deshalb ein Beispiel an seinem Ex-Klub, dem FC Arsenal nehmen. Der Tabellenführer der Premier League besteche immerhin durch seine beeindruckende Effizienz.

"Wir erarbeiten uns nicht viel Torchancen. Wir erzielen viele Tore nach Standardsituationen. Ich will jetzt nicht die alten Geschichten wieder aufwärmen, aber man muss Wege finden, um Tore zu schießen", bekräftigte der Franzose, der mit den Gunners unter anderem zweimal Meister wurde.

Sowohl Simons als auch Wirtz machen seit ihrem Wechsel in der Tat zu wenig aus ihren zahlreichen Möglichkeiten. Und in Henrys Augen könnte ihnen das zum Verhängnis werden, denn: "Wenn du deine Chancen nicht nutzt, wenn du sie bekommst, hast du ein Problem."

À propos de Publisher