FCBinside.de
·16 octobre 2025
Top-Deal für Bayern? Türkei-Klub will Goretzka schon im Januar

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16 octobre 2025
Ein Klub aus der Türkei hat offenbar Interesse an Leon Goretzka vom FC Bayern. Gibt es schon ein Angebot für einen Wechsel im Winter?
Nach Leroy Sané könnte bald der nächste Spieler des FC Bayern in die türkischen Süper Lig wechseln. Fenerbahce-Trainer Domenico Tedesco lockt offenbar einen ehemaligen Schützling: Leon Goretzka. Wie im BILD-Podcast „Bayern-Insider“ berichtet wird, steht der 30-Jährige beim Istanbuler Topklub auf dem Wunschzettel.
Der Hintergrund: Tedesco gilt seit seiner gemeinsamen Zeit mit Goretzka beim FC Schalke 04 als großer Fan des Mittelfeldspielers. In der Saison 2017/18 war Goretzka unter dem heutigen Fenerbahce-Coach unumstrittener Stammspieler – diese erfolgreiche Verbindung will der frühere Bundesligatrainer nun offenbar wieder aufleben lassen.
Laut dem Bericht plant Fenerbahce bereits im Winter-Transferfenster einen ersten Vorstoß. Die Chancen auf einen Wechsel während der laufenden Saison sind demnach allerdings eher gering. Sollten die Bayern jedoch noch eine Ablöse für Goretzka bekommen, wäre das für die Verantwortlichen ein echter Top-Deal.
Goretzka steht beim deutschen Rekordmeister noch bis zum 30. Juni 2026 unter Vertrag. Nachdem er im Sommer 2024 noch als Verkaufskandidat galt, kämpfte er sich unter Trainer Vincent Kompany zurück. Zuletzt war der Nationalspieler in elf Pflichtspielen im Einsatz und traf dabei einmal.
Foto: IMAGO
Finanziell wäre ein Wechsel in die Türkei ebenfalls schwierig. In München soll Goretzka rund 17 Millionen Euro jährlich verdienen – ein Gehalt, das Fenerbahce kaum stemmen könnte. Ein Transfer wäre daher wohl nur denkbar, wenn der Spieler deutliche Abstriche machen würde.
Sportlich ist Goretzka derzeit wieder im Aufwind. Nach seiner Nicht-Nominierung für die Heim-EM 2024 wurde er von Bundestrainer Julian Nagelsmann zuletzt in die Nationalmannschaft zurückgeholt und stand in den Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland über die volle Distanz auf dem Platz.
Fenerbahce bleibt dennoch interessiert – auch wegen Tedesco, der in Istanbul eine Mannschaft aufbauen will, die europäisch konkurrenzfähig ist. Ein Transfer im Januar scheint unrealistisch, für den kommenden Sommer könnte der Name Goretzka aber erneut ein Thema werden – insbesondere, wenn die Bayern Goretzka keinen neuen Vertrag geben.