FCBinside.de
·16 septembre 2025
Topspiel in der Champions League: So will Bayern den FC Chelsea schlagen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16 septembre 2025
Wie kann der FC Bayern den Klub-Weltmeister Chelsea in der Champions League schlagen? Jonathan erklärte den Plan nach dem Sieg gegen den HSV.
„Wir müssen die Überzeugung für unsere Spielweise beibehalten. Das macht uns stark.“ Mit diesen Worten beschrieb Jonathan Tah den Plan der Münchner für einen erfolgreichen Start des FC Bayern in die neue Champions-League-Saison.
Der Innenverteidiger erwartet am Mittwoch ein intensives Duell mit dem FC Chelsea und betonte: „Unser hohes Pressing, unser Spiel mit dem Ball, unser hohes Tempo, die Intensität. Damit haben wir eine Waffe. Wir werden nicht immer vier Tore in der ersten Halbzeit schießen, aber über ein komplettes Spiel können wir jedem Gegner damit wehtun.“
Der souveräne 5:0-Erfolg gegen den Hamburger SV am Wochenende war für die Münchner nur ein lockerer Aufgalopp vor dieser Herausforderung. Der klare Sieg diente erneut als Beispiel dafür, wie die Bayern mit ihrem bewusst schlanken Kader die englischen Wochen meistern wollen: von Beginn an Vollgas geben, früh entscheiden, dann Kräfte schonen.
Vincent Kompany konnte es sich leisten, Dayot Upamecano nach 45 Minuten vom Feld zu nehmen, ebenso Serge Gnabry, der seine Formkurve weiter nach oben schraubt. Talente wie Tom Bischof oder Lennart Karl sammelten wertvolle Minuten, während Harry Kane und Luis Diaz bereits vorzeitig ausgewechselt wurden. Einziger Wermutstropfen: Raphael Guerreiro musste angeschlagen raus. Er wird gegen Chelsea wegen Bauchmuskel-Problemen fehlen.
Foto: IMAGO
Mit Chelsea wartet nun ein ganz anderes Kaliber. Der Klub-Weltmeister reist mit breiter Brust nach München, nachdem er bei der Klub-WM mit einem klaren 3:0 im Finale gegen Paris St. Germain beeindruckte – jenen PSG, der die Bayern zuvor aus der Königsklasse geworfen hatte.
Tah warnte vor den Engländern: „Es wird ein hartes Spiel.“ Der Nationalspieler hält den Premier-League-Klub für „sehr spielstark, mit vielen jungen, auch hungrigen Spielern, die großes Potenzial haben.“