FCBinside.de
·16 octobre 2025
Trotz Bayern-Bekenntnis: Tottenham plant Mega-Offerte für Harry Kane

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16 octobre 2025
Harry Kane hat sich in den vergangenen knapp 1,5 Jahren als absolute Führungsfigur des FC Bayern etabliert – auf und neben dem Platz. Der englische Superstar trifft regelmäßig, führt die Bundesliga-Torschützenliste an und fühlt sich in München sichtlich wohl. Umso erstaunlicher, dass sein Ex-Klub Tottenham Hotspur weiterhin an eine Rückkehr glaubt – und laut Berichten sogar eine milliardenschwere Transferoffensive plant.
Im Interview mit der Daily Mail stellte Kane erst kürzlich klar: „Ich bin hier in München sehr glücklich. Das ist nichts, worüber ich nachdenke.“ Damit räumte der 32-Jährige alle Spekulationen über eine mögliche Rückkehr nach England zumindest aus seiner Sicht aus. „Der FC Bayern ist mittlerweile wie eine zweite Heimat für mich“, ergänzte der Torjäger – ein deutliches Bekenntnis zum deutschen Rekordmeister.
Doch offenbar ist diese Botschaft in London nicht angekommen.
Wie das englische Portal TEAMtalk berichtet, bereiten sich die Spurs auf eine spektakuläre Rückholaktion im Sommer 2026 vor. Besitzer ENIC Group soll bereit sein, tief in die Tasche zu greifen, um den verlorenen Sohn zurückzuholen. Demnach ist geplant, eine Ablöse über der festgeschriebenen Ausstiegsklausel in Höhe von 65 Millionen Euro zu zahlen und auch dessen derzeitiges Jahresgehalt von rund 24 Millionen Euro zu übernehmen.
Tottenham möchte mit einem symbolträchtigen Transfer die Ambitionen des Vereins unter Trainer Thomas Frank unterstreichen. Der Plan: Kane soll zum Gesicht des neuen Projekts werden – und mithelfen, die Spurs dauerhaft in der Premier-League-Spitze zu etablieren.
Laut dem Bericht ist die Motivation klar: Kane fehlt noch der Rekord von Alan Shearer, der mit 260 Treffern der erfolgreichste Torschütze der Premier-League-Geschichte ist. Aktuell steht der ehemalige Tottenham-Kapitän bei 213 Toren. Eine Rückkehr auf die Insel würde ihm die Chance geben, diese Marke zu knacken – ein Ziel, das in England fast mythischen Status besitzt.
Foto: IMAGO
Beim FC Bayern reagiert man auf die Gerüchte aus England gelassen. In München weiß man um den Wert des Torjägers, möchte seinen bis 2027 laufenden Vertrag langfristig verlängern – hat es damit aber nicht eilig. Grund dafür ist eine Ausstiegsklausel, die bis zum 31. Januar 2026 gilt.
Sollte Kane bis zu diesem Zeitpunkt einen Wechsel anstreben, könnte er die Bayern für eine festgeschriebene Ablöse von 65 Millionen Euro verlassen. Nach Ablauf der Frist verliert die Klausel ihre Gültigkeit – und damit auch Kanes Druckmittel für künftige Vertragsgespräche. Erst danach, so heißt es aus Vereinskreisen, wolle der FCB die Gespräche über eine Verlängerung konkret aufnehmen.
Sportlich und menschlich passt derzeit ohnehin alles zusammen. Kane ist voll integriert, genießt bei Fans und Mitspielern höchste Anerkennung und liefert auf konstantem Weltklasse-Niveau.
Auch wenn Tottenham alles daransetzen will, Harry Kane zurückzuholen, spricht aktuell wenig für eine Rückkehr nach London. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft fühlt sich in München zu Hause, hat sportlichen Erfolg und ist in einem Umfeld, das perfekt zu ihm passt.
Direct