dieblaue24
·17 avril 2025
U21: Holpriges Schifferl-Comeback beim 1:1 gegen Haching II

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·17 avril 2025
VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
Geschäftsführer Dr. Christian Werner und das Trainer-Team um Patrick Glöckner waren am Gründonnerstagnachmittag nach Neuried gekommen, um vor allem die Spieler aus der Profiabteilung zu beobachten - und die sportliche Kommandobrücke musste beim matten 1:1 der U21 des TSV 1860 gegen den Hachinger Nachwuchs feststellen, dass Raphael Schifferl nach monatelanger Verletzungspause (Innenbandriss) noch lange nicht so weit ist, dass er dem Drittliga-Team zeitnah helfen kann. Der Österreicher hat wenig überraschend noch viel Nachholbedarf, nach 60 Minuten ging er vom Feld. Aber auch die Talente Raphael Ott oder Moritz Bangerter konnten sich vor 240 Zuschauern nur bedingt in Szene setzen.
Der Bayernliga-Tabellenführer lag in einer mittelprächtigen Begegnung schon nach 60 Sekunden mit 0:1 zurück, nach dem Seitenwechsel erzielte Arin Garza in der 66. Minute den Ausgleich. „Ich persönlich finde, dass es eins unserer stärkeren Spiele mit Ball dieses Jahr war“, erklärte Trainer Felix Hirschnagl gegenüber dem vereinseigenen Kanal tsv1860.de: „Das frühe Gegentor hat uns richtig weh getan, spielt dem Gegner in die Karten…Wir waren leider nicht so heiß, haben nicht so viel Feuer in die Box gebracht, wie wir das schon in dieser Saison gezeigt haben. Die Chancen waren vielleicht nicht so zahlreich, dafür die Momente.” Und weiter: “Teilweise haben die Laufwege nicht gestimmt, zudem waren wir in der Box leider heute als Team zu brav.”
Die Löwen-Amateure, die nicht aufstiegsberechtigt sind, bleiben nach dieser Punkteteilung weiter unbesiegt im Jahr 2025 und auf Platz 1, könnten diesen aber am kommenden Wochenende an Verfolger SV Erlbach verlieren.