U23 verliert bei Rios-Debüt in Oberhausen | OneFootball

U23 verliert bei Rios-Debüt in Oberhausen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·13 septembre 2025

U23 verliert bei Rios-Debüt in Oberhausen

Image de l'article :U23 verliert bei Rios-Debüt in Oberhausen

Ausgangslage: Vor dem Auswärtsspiel bei RWO rangierten die Schwarzgelben mit acht Punkten aus sechs Spielen auf Rang zehn. Die Hausherren, die seit drei Spieltagen auf ihren zweiten Saisonsieg gewartet hatten, hatten vor dem direkten Duell drei Punkte weniger auf ihrem Konto.

Personalien: Daniel Rios setzte im Vergleich zum 1:2 gegen die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach, dem letzten Spiel seines Vorgängers Mike Tullberg, auf fünf neue Profis in der Startelf. Stamm-Keeper Silas Ostrzinski, Jonas Feddersen, Bennedikt Wüstenhagen und Joseph Boyamba rückten für Marcel Johnen, David Lelle, Antonio Foti und Ousmane Diallo ins Team. Zudem spielte Ismael Mansaray anstelle von Yannick Lührs, der den BVB in Richtung Hoffenheim verlassen hat. Tony Reitz führte die Mannschaft wie schon unter Tullberg als Kapitän auf den Rasen.


Vidéos OneFootball


Spielverlauf: Im ersten Pflichtspiel unter der Leitung von Trainer Daniel Rios gingen beide Teams von Beginn an energisch in die Zweikämpfe, Spielfluss kam daher zunächst selten auf. Mit zunehmender Spieldauer erarbeiteten sich die Hausherren mehr Spielanteile, doch mehr als ein paar harmlose Abschlüsse ließ die gut eingestellte BVB-Defensive nicht zu. Im Offensivspiel taten sich die Dortmunder hingegen sehr schwer, das Angriffstrio um Bennedikt Wüstenhagen, Joseph Boyamba und Babis Drakas bekam kaum Bälle.

In der 25. Minute war es einmal mehr ein individueller Fehler, durch den die Schwarzgelben in Rückstand gerieten: Ayman Aourir hatte sich einen verunglückten Rückpass von Ismael Mansaray geschnappt, umkurvte den herausgeeiltenBVB-Keeper Silas Ostrzinski und knallte die Kugel aus rund 17 Metern zum 1:0 in den Winkel.

Die Führung der Hausherren hielt jedoch nicht lange, wie aus dem Nichts gelang der Rios-Elf der Ausgleich. Nach einem Freistoß von Tony Reitz von der linken Seite, der an Freund und Feind vorbeiflog, stand Routinier Michael Eberwein am zweiten Pfosten goldrichtig und schob zum 1:1 ein (33.) – es war bereits der dritte Saisontreffer des 29-Jährigen. Den Schlusspunkt einer umkämpften ersten Halbzeit setzten allerdings die Oberhausener. Eric Gueye zirkelte einen Freistoß von der Strafraumkante zur 2:1-Halbzeitführung ins linke Eck.

Image de l'article :U23 verliert bei Rios-Debüt in Oberhausen

Durchgang zwei startete mit stürmischen Hausherren, die den Druck erhöhten und den BVB zunehmend in die eigene Hälfte drängten. Die U23 überstand aber diese durchaus kritischen Minuten – und kam durch Ben Hüning zu einer ersten Gelegenheit (51.).

Zwar mühte sich der BVB in der Folge um den Ausgleich, fand jedoch kein Mittel, die Defensive der Hausherren zu knacken. Chancen blieben für die Schwarzgelben daher Mangelware. In der Schlussphase war Oberhausen dem dritten Treffer sogar näher als die U23 dem Ausgleich: Zunächst köpfte Drew Murray eine Freistoß-Flanke an die Latte, dann zwang der Innenverteidiger Ostrzinski mit einem Distanzschuss zu einer Parade (82./87.).

Am Ende blieb es beim 1:2 aus Sicht der Dortmunder, die damit die zweite Niederlage in Serie kassierten.

Daniel Rios: „Das war heute ein verdienter Sieg für Oberhausen. In der ersten Halbzeit, außer in der Phase, in der wir das 1:1 erzielt haben, war es eine klare Sache für Oberhausen. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr riskiert. Man hat gesehen, dass die Jungs wollten, aber wir sind leider überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Das war sehr überraschend, weil wir eine gute Trainingswoche hinter uns haben, gut vorbereitet waren und wussten, was hier in Oberhausen auf uns zukommt.“

Ausblick: Für die U23 geht es bereits am kommenden Dienstag, 16. September, mit einem Heimspiel gegen den FC Gütersloh weiter. Anpfiff im Stadion Rote Erde ist um 19:30 Uhr (zu den Tickets).

Tore: 1:0 Aourir (25.), 1:1 Eberwein (33.), 2:1 Gueye (38.)

U23: Ostrzinski – Feddersen, Hüning, Mansaray (58. Foti), Krevsun – Reitz, Azhil, Eberwein (83. Kegni) – Drakas (77. Diallo), Boymaba (83. Wessels), Wüstenhagen (58. Paulina)

À propos de Publisher