FCBinside.de
·16 septembre 2025
Upamecano-Verlängerung? Bayern-Boss Eberl bleibt gelassen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16 septembre 2025
Dayot Upamecano hat sich beim FC Bayern zu einer festen Säule in der Defensive entwickelt. Doch obwohl sein Vertrag noch bis 2026 läuft, stocken die Gespräche über eine Verlängerung. Internationale Topklubs wittern bereits ihre Chance.
Sportvorstand Max Eberl zeigte sich zuletzt gelassen, als er auf die sportliche Zukunft von Upamecano angesprochen wurde: „‚Elles ont eu lieu‘ [‚Sie finden statt‘ in Französisch]. Très bien. Mehr Französisch kann ich nicht. Deshalb sind wir auch noch nicht weitergekommen [lacht]“, erklärte dieser im Gespräch mit der Abendzeitung München.
Ein Scherz mit ernstem Hintergrund: Die Verhandlungen dauern an, Ergebnisse gibt es bislang keine.
Foto: IMAGO
Der 26-Jährige hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit Kritik zu kämpfen. In der Vorsaison jedoch stabilisierte er sich und ist mittlerweile aus den Plänen von Trainer Vincent Kompany nicht wegzudenken. Gemeinsam mit Neuzugang Jonathan Tah soll er das Abwehrzentrum der Münchner über Jahre prägen – ein klares Signal für seinen sportlichen Stellenwert.
Doch die Unterschrift unter ein neues Arbeitspapier lässt auf sich warten. Bayern will das Risiko eines ablösefreien Abgangs unbedingt vermeiden, nachdem in der Vergangenheit bereits prominente Namen wie David Alaba ohne Transfererlös den Verein verließen.
Dass Upamecano sich zuletzt sowohl in der Bundesliga als auch im Trikot der französischen Nationalmannschaft in bestechender Form präsentierte, ist auch außerhalb Deutschlands nicht unbemerkt geblieben. Real Madrid, Manchester United und Paris Saint-Germain gelten als mögliche Abnehmer. Auch der FC Barcelona wird in spanischen Medien als Interessent genannt.
Je länger die Gespräche stocken, desto attraktiver wird die Personalie für die Konkurrenz. Ein Innenverteidiger im besten Alter, mit internationaler Erfahrung und Vertrag bis 2026 – ein Paket, das Begehrlichkeiten weckt.
Für die sportliche Leitung rund um Eberl und Christoph Freund heißt das: Handlungsbedarf. Die Verantwortlichen wissen, dass sie schnell eine Lösung finden müssen, bevor das Interesse aus dem Ausland konkreter wird. Upamecano ist in München als Stammspieler fest eingeplant, bringt physische Präsenz und taktisches Verständnis mit – genau das, was Kompany für seine Spielidee braucht.