
BVBWLD.de
·7 octobre 2025
Verhandlungen gescheitert: Terzic sagt Monaco ab – Rose könnte übernehmen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·7 octobre 2025
Die AS Monaco muss ihre Trainersuche neu ausrichten – Edin Terzic wird nicht der Nachfolger von Adi Hütter. Wie die französische Tageszeitung L’Équipe berichtet, sind die Gespräche zwischen dem Champions-League-Teilnehmer und dem früheren BVB-Coach endgültig gescheitert.
Demnach habe Terzic kein Interesse an einem Engagement im Fürstentum gezeigt. Zwar galt der 42-Jährige intern als Wunschlösung, doch nach seiner Absage sucht Monaco nun nach Alternativen. Damit ist vorerst auch ein Comeback des gebürtigen Arnsbergers auf der Trainerbank vom Tisch.
Laut L’Équipe könnte Terzics Absage jetzt Marco Rose in eine hervorragende Ausgangsposition bringen. Der 49-Jährige, der im März dieses Jahres bei RB Leipzig freigestellt wurde, gilt als einer der Hauptkandidaten für die Nachfolge von Hütter.
Neben Rose steht auch Sergio Conceição (zuletzt AC Milan) auf der Liste der Monegassen, doch der Portugiese tendiert laut dem Bericht zu einem Wechsel nach Saudi-Arabien. Al-Ittihad soll ihm dort ein hoch dotiertes Angebot unterbreitet haben.
Foto: IMAGO
Bereits am Montag hatte Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, dass die Klubführung der AS Monaco ernsthaft über eine Trennung von Adi Hütter nachdenkt. Obwohl der Österreicher mit seinem Team nach sechs Spieltagen auf Platz fünf liegt und nur drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter PSG hat, scheint das Vertrauen der Verantwortlichen zu schwinden.
Insbesondere die schwankenden Leistungen in der Liga und die enttäuschenden Auftritte in der Champions League haben zu internen Diskussionen geführt. Die Monegassen wollen noch vor der nächsten Länderspielpause eine Entscheidung treffen – nun aber ohne Terzic.
Seit seinem Rücktritt bei Borussia Dortmund im Sommer 2024 hat Edin Terzic bislang kein neues Traineramt übernommen. Der frühere BVB-Coach arbeitet seit September als TV-Experte für RTL, vor allem bei Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft.
Ein Engagement im Ausland schließt der 42-Jährige jedoch offenbar nicht grundsätzlich aus – nur zum jetzigen Zeitpunkt möchte er offenbar Abstand vom Trainerstress nehmen.