FCBinside.de
·14 octobre 2025
Wertvollster Spieler in 2. Liga: Bayern nimmt Supertalent ins Visier

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·14 octobre 2025
In der 2. Bundesliga sorgt ein Teenager für Gesprächsstoff. Nun rückt das Ausnahmetalent ins Visier mehrerer Klubs – inklusive des Rekordmeisters.
Der FC Bayern beobachtet Kennet Eichhorn (16) von Hertha BSC – neben weiteren Bundesligisten. Das berichtet die Bild. Der defensive Mittelfeldspieler ist trotz seines Alters bereits Stammkraft bei der Alten Dame und gilt mit einem Marktwert von sechs Millionen Euro als wertvollster Profi der gesamten 2. Liga.
Der gebürtige Berliner ist Kapitän der deutschen U17-Nationalmannschaft und hat bei Hertha bereits sechs Pflichtspiele bestritten, vier davon in Folge von Beginn an. Damit ist Eichhorn der jüngste Spieler, der jemals in der 2. Bundesliga eingesetzt wurde. Seine Leistungen im Zentrum beeindrucken durch Ruhe am Ball, Spielintelligenz und Zweikampfstärke – Eigenschaften, die auch bei Topklubs Begehrlichkeiten wecken.
Foto: IMAGO
Neben dem FC Bayern sollen auch der VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt das Hertha-Talent im Blick haben. Laut der Bild haben einige dieser Vereine bereits versucht, den Youngster zu verpflichten – bislang allerdings ohne Erfolg. In Berlin sieht man die Situation entspannt, schließlich hat Eichhorn erst im Sommer einen langfristigen Vertrag unterschrieben.
Der 16-Jährige selbst erklärte damals: “Für mich war das eine wichtige Entscheidung. Ich bin seit der U9 bei Hertha BSC und habe mich in allen Mannschaften dank vollster Unterstützung und Vertrauen immer wohlgefühlt und weiter entwickeln können.” Und weiter: “Für mich ist es total wichtig, dass meine Entwicklung in allen Bereichen niemals stoppt. Deshalb sehe ich hier bei Hertha die besten Voraussetzungen für mich.”
Hertha setzt große Hoffnungen in den jungen Mittelfeldmann, der als Symbol für den eingeschlagenen Weg der Berliner Nachwuchsarbeit gilt. In München und anderswo dürfte man Eichhorns Entwicklung genau verfolgen – schließlich ist es selten, dass ein 16-Jähriger in dem Alter bereits bei einem Topklub der 2. Bundesliga gesetzt ist.