Youth League: U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel und steht in Runde drei | OneFootball

Youth League: U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel und steht in Runde drei | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·5 novembre 2025

Youth League: U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel und steht in Runde drei

Image de l'article :Youth League: U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel und steht in Runde drei
Image de l'article :Youth League: U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel und steht in Runde drei

Vidéos OneFootball


Youth League: U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel und steht in Runde drei

Image de l'article :Youth League: U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel und steht in Runde drei

Daniel Mertens

5 November, 2025

Die U19 des 1. FC Köln gewinnt gegen Racing FC Union Luxemburg und steht in der dritten Runde der UEFA Youth League: Die FC-Talente ließen nach dem 3:0 im Hinspiel zuhause nichts mehr anbrennen und setzten sich am Ende auch im Rückspiel vor fast 5000 Zuschauern mit 2:1 (2:1) durch. Die Europa-Reise führt den FC jetzt nach Dänemark zum FC Midtjylland.

Die U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel gegen Racing FC Union Luxemburg und erreicht die dritte Runde der UEFA Youth League.

Image de l'article :Youth League: U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel und steht in Runde drei

Stefan Ruthenbeck, U19 Trainer des 1. FC Köln. (Foto: Herbert Bucco)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

 Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Image de l'article :Youth League: U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel und steht in Runde drei

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Image de l'article :Youth League: U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel und steht in Runde drei
Image de l'article :Youth League: U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel und steht in Runde drei
Image de l'article :Youth League: U19 des 1. FC Köln gewinnt auch das Rückspiel und steht in Runde drei

Kölns Trainer Stefan Ruthenbeck änderte seine Startelf im Vergleich zum Hinspiel auf drei Positionen: Der Rechtsverteidiger Cenny Neumann stand diesmal nicht im Aufgebot. Kristiyan Irmiev rutschte auf die Ersatzbank und Benjamin Ley spielt mittlerweile bei der U17-Weltmeisterschaft in Katar. Dafür begannen im Rückspiel San-Luca Spitali, Arian Römers und Alessandro Puzzo. Neben Ley fehlten im Vergleich zum Hinspiel auch Maik Afri Akumu, der ebenfalls bei der U17-WM für Deutschland spielt sowie der verletzte Leo Isufi.

Der FC hatte an den Eingängen kleine Flaggen an die Zuschauer verteilt, sodass sich das Stadion beim Einlaufen der Mannschaften in ein rotes Fahnen-Meer verwandelte. Zwischen den Baumkronen lugte zudem der Vollmond hindurch, was das stimmungsvolle Bild zu Spielbeginn perfektionierte. Auf den Rängen sorgte die zahlreich vertretene aktive Kölner Fanszene – wie bereits im Hinspiel – für die akustische Unterstützung.

Schenten bringt den FC in Führung

Den ersten Offensiv-Akzent des Abends setzten die Gäste: Nach einem schönen Zuspiel in die Spitze war Arnold Qevani frei durch, setzte seinen Schuss aus guter Position jedoch deutlich am Kölner Tor vorbei (2.). Die Gäste versteckten sich zunächst keineswegs und wirkten bemüht, den 0:3-Rückstand nach dem Hinspiel aufzuholen. Fynn Schenten hatte den ersten gefährlichen Torschuss für die FC-Talente, der jedoch ebenfalls deutlich am Luxemburger Tor vorbeiflog (9.). Die Gastgeber wurden zunehmend spielbestimmender. Arian Römers versuchte es aus der Distanz, Luxemburgs Torwart Ermal Azemi lenkte den scharfen Schuss zur Ecke ab (13.).

Der Führungstreffer kurz danach war die logische Folge: Ein Freistoß von Jonathan Friemel von der rechten Seite segelte in den Strafraum. Azemi konnte den Ball nicht klären, das Spielgerät landete bei Puzzo, der den Ball hoch an den Fünfer legte. Fynn Schenten hatte keine Mühe, zum 1:0 einzuköpfen (16.). Danach wurde es hektisch: Die Kölner vertändelten die Kugel vor dem eigenen Sechzehner im Aufbauspiel. Ethan Yans reagierte blitzschnell und sah, dass Mikolaj Marutzki weit vor seinem Tor stand und traf aus der Distanz ins leere rechte Eck zum 1:1 (19.).

Puzzo schiebt ein

Die Kölner schüttelten sich schnell und Fayssal Harchaoui war maßgeblich an der erneuten Führung beteiligt. Zunächst eroberte er den Ball und bediente den mitgelaufenen Puzzo, der zum 2:1 einschob (23.). Racing besaß noch zwei gute Chancen zum Ausgleich (26./35.), doch auch der FC hätte die Führung danach noch ausbauen können (40./45.). Die Racing-Talente bewiesen auch zu Beginn der zweiten Hälfte noch Moral und schnupperten sogar am Ausgleich. Die Kölner beschränkten sich größtenteils auf die Verwaltung ihres Vorsprungs und lauerten auf Konter, die jedoch kaum stattfanden.

Die beste Chance der zweiten Hälfte hatten allerdings die Rheinländer, doch der Distanzschuss von Römers flog knapp am rechten Pfosten vorbei (63.). Direkt danach wechselte Ruthenbeck gleich vierfach und verteilte so Spielpraxis an seine Schützlinge. Am Ergebnis änderte sich derweil nichts mehr. Die U19 trifft in der dritten Runde der Youth League auf den FC Midtjylland. Das Hinspiel, das verriet Kölns Stadionsprecher Michael Trippel bereits in der Halbzeit, findet am 26. November ab 18 Uhr im Franz-Kremer-Stadion statt. Das Rückspiel steigt am 10. Dezember in Dänemark.

1. FC Köln U19: Marutzki – Friemel, Stapelmann, Kotya-Fofana (63. Völp), Spitali (63. Fürst) – Harchaoui, Zimmermann (63. Irmiev), Römers – Ponente-Ramirez, Puzzo (71. Karadeniz), Schenten (63. Ekweribe). Tore: 1:0 Schenten (16.), 1:1 Yans (19.), 2:1 Puzzo (23.). Zuschauer: 4974.


À propos de Publisher