„Zeigen, wer in Deutschland Erster ist!“ Bayern-Boss Dreesen mit Kampfansage | OneFootball

„Zeigen, wer in Deutschland Erster ist!“ Bayern-Boss Dreesen mit Kampfansage | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·24 février 2025

„Zeigen, wer in Deutschland Erster ist!“ Bayern-Boss Dreesen mit Kampfansage

Image de l'article :„Zeigen, wer in Deutschland Erster ist!“ Bayern-Boss Dreesen mit Kampfansage

Bereits zwei Wochen vor dem Hinspiel in der Champions League zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen schickt Bayerns Vorstandvorsitzender Jan-Christian Dreesen die erste Kampfansage in Richtung des amtierenden deutschen Meisters.

Dreesen fordert von Bayern das Weiterkommen

Gerade hatten die Bayern eine der besten Saisonleistungen auf den Platz gebracht und den Tabellendritten Eintracht Frankfurt in der Allianz Arena mit 4:0 deutlich geschlagen, da warf Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen den Blick bereits nach vorne. Nach Berichten der Bild formulierte Dreesen eine deutliche Kampfansage an der Rivalen aus Nordrhein-Westfalen.


Vidéos OneFootball


Das deutsche Duell mit dem amtierenden Meister und derzeitigem Tabellen-Zweiten Bayer Leverkusen im Champions-League-Achtelfinale wirft bereits seine Schatten voraus. Am 05. März steht das Hinspiel an, die Bayern gehen laut Dreesen mit dem klaren Anspruch in die Begegnung das Spiel zu gewinnen: „Es ist ein Match zwischen den beiden aktuell besten Mannschaften in Deutschland. Wir hätten uns sicherlich ein internationales Spiel gewünscht, das habe ich, haben auch Max Eberl und andere von uns schon gesagt. Aber jetzt sind wir natürlich in Vorfreude und wollen zeigen, wer in Deutschland Erster ist!“

Ce navigateur n'est pas pris en charge, veuillez en utiliser un autre ou installer l'application.

video-poster

Zuletzt waren die Bayern in den Begegnungen mit Leverkusen allerdings meist nur zweiter Sieger. Der letzte Erfolg gegen die Werkself datiert vom 30.09.2022, damals wurden die Münchener noch von Julian Nagelsmann trainiert und schlugen Gerardo Seoanes Leverkusen mit 4:0. Seitdem gab es in der Bundesliga in fünf Spielen zwei Leverkusener Siege und drei Unentschieden, auch im DFB-Pokal siegte Xabi Alonsos Team im Dezember 2024 mit 1:0.

Das Duell zwischen den beiden Teams in der Rückrunde liegt nur zwei Wochen zurück. Die Bayern enttäuschten auf ganzen Linie, brachten in 90 Minuten nur zwei Abschlüsse zustande, waren klar unterlegen und hielten glücklich ein 0:0. Dreesen erwartet in der Königsklasse aber einen ganz anderen Spielverlauf: „Ich bin mir sicher, wir werden gegen Leverkusen, wenn wir dann zu Hause spielen am 5. März, eine ganz andere Mannschaft, nicht unbedingt in der Aufstellung, aber in der Einstellung, auch im Attackieren sehen.“

Das Weiterkommen wäre für die Bayern nur der nächste Schritt auf dem angestrebten Weg ins Champions-League-Finale, das am 31. Mai in München stattfindet. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Verantwortlichen ebenfalls verbal in den Angriffsmodus schalten werden.

(Photo by Leonhard Simon/Getty Images)

À propos de Publisher