Aue vor einer "schönen Aufgabe" gegen Viktoria Köln | OneFootball

Aue vor einer "schönen Aufgabe" gegen Viktoria Köln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·11 September 2025

Aue vor einer "schönen Aufgabe" gegen Viktoria Köln

Gambar artikel:Aue vor einer "schönen Aufgabe" gegen Viktoria Köln

Vor Erzgebirge Aue liegt eine intensive Woche: Zuerst empfangen die Veilchen am Samstag Viktoria Köln, am Mittwoch folgt das Auswärtsspiel gegen Energie Cottbus, ehe sie am darauffolgenden Samstag beim VfL Osnabrück gastieren. Trainer Jens Härtel richtet den Fokus jedoch klar auf das Heimspiel gegen Viktoria Köln.

Aue sei den Druck gewohnt

Mit einem deutlichen 1:4 gegen den 1. FC Saarbrücken verabschiedete sich Erzgebirge Aue in die Länderspielpause. Entsprechend sei der Druck vor der Partie gegen Viktoria Köln groß – aber nicht ungewohnt. "Wir kennen das aus der letzten Saison. Druck hat man im Fußball immer, vor allem, wenn man auswärts nicht punktet und danach zuhause liefern muss", sagte Härtel bei der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag.


Video OneFootball


Worauf es gegen die Viktoria ankommt, "ist erstmal relativ einfach: Weniger Fehler – um es mal auf das Spiel gegen Saarbrücken runterzubrechen." Trotz des holprigen Saisonstartes gehe Aue guten Mutes in die Partie. Sein Team wisse, was auf sie zukomme, wenngleich es noch Fragezeichen gibt: "Köln hat mit Jonah Sticker einen flexiblen Spieler an Paderborn abgegeben – da ist noch unklar, wie sie die Lücke schließen. Außerdem steht noch nicht fest, ob Lex-Tyger Lobinger spielen kann."

Auch der Spielstil der Kölner lässt verschiedene Szenarien zu. Mal drücken sie der Begegnung ihren Stempel auf, mal "machen sie ein 1:1-Pressing über den ganzen Platz. Am Ball wollen sie zocken, sind sich aber auch nicht zu schade, einen langen Ball zu schlagen". Das mache es zwar unangenehm, aber auch zu "einer schönen Aufgabe".

Schmidt für Günther-Schmidt?

Auf die will sich Härtel vollkommen fokussieren. Die Auswärtsspiele am Mittwoch in Cottbus und dem darauffolgenden Samstag in Osnabrück sind zwar noch außerhalb des Radars, werfen aber schon ihren Schatten voraus. Ärgerlich findet Härtel die Ansetzung, positiv dagegen, dass rotiert werden muss und sich andere zeigen können. Etwa Maximilian Schmidt, der schon im Heimspiel ein Kandidat für die Startelf sei. Aufgrund seines Tores gegen Saarbrücken? Treffer geben sicherlich den Ausschlag, "sind aber nicht das einzige Kriterium".

Ausfallen werden Can Özkan, Maxim Burghardt und Moritz Seiffert – das Trio sei noch in Reha-Maßnahmen außerhalb von Aue. Dagegen setzen Boris Tashchy und Marcel Bär ihre Maßnahmen vor Ort um und stehen bereits teilweise wieder auf dem Trainingsplatz. Bei beiden hofft Härtel auf eine baldige Rückkehr ins Mannschaftstraining. In dem ist Ricky Bornschein nach seiner Krebserkrankung dagegen schon ein bisschen länger, "hat aber noch einen Schritt zu gehen". Ryan Malone habe dagegen alle Einheiten absolviert, die er vorherige Woche auslassen musste. Damit ist er zumindest "voll trainings- und spielfähig".

Lihat jejak penerbit