Bevorstehendes Ende beim BVB? Can fällt weiter aus | OneFootball

Bevorstehendes Ende beim BVB? Can fällt weiter aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·5 September 2025

Bevorstehendes Ende beim BVB? Can fällt weiter aus

Gambar artikel:Bevorstehendes Ende beim BVB? Can fällt weiter aus

Nach monatelanger Verletzungspause steht Emre Can beim BVB weiterhin nicht auf dem Platz. Ein Comeback ist frühestens in einigen Wochen denkbar – und seine Zukunft in Dortmund bleibt ungewiss.

Emre Can fällt beim BVB weiterhin aus, und ein Comeback des Kapitäns ist nach wie vor ungewiss. Seit März kämpft der 31-Jährige mit hartnäckigen Adduktorenproblemen, die ihn bisher die gesamte Saison über außer Gefecht gesetzt haben. Schon während der vergangenen Saison schleppte sich Can unter Schmerzen durch einige Spiele, ehe er nur noch für kurze Einsätze auf den Platz konnte. Laut den Ruhr Nachrichten ist ein Einsatz frühestens im Oktober denkbar, wobei Can zunächst nur langsam wieder an die volle Belastung herangeführt werden soll.


Video OneFootball


Die Verletzung trifft Borussia Dortmund in einer ohnehin schwierigen Phase. Mit Niklas Süle, der sich in der Vorbereitung schwer verletzte, und Nico Schlotterbeck, dessen Comeback frühestens im Herbst erwartet wird, fehlten dem Klub zwei wichtige Innenverteidiger. Zu Saisonbeginn standen Kovac daher lediglich Waldemar Anton und der unerfahrene Filippo Mane als gelernte Innenverteidiger für die bevorzugte Dreierkette zur Verfügung. Nach dem enttäuschenden 3:3 gegen den 1. FC St. Pauli und einem schwachen Debüt von Mane sah sich der Verein gezwungen, mit Aaron Anselmino von Chelsea eine Notlösung zu verpflichten.

Can unter Druck: Vertrag beim BVB läuft 2026 aus

Für Can persönlich wird die Situation immer kritischer. Sein Vertrag läuft im Sommer 2026 aus, und je länger er ausfällt, desto schwieriger wird es für ihn, wieder einen Stammplatz zu erlangen. Gleichzeitig bereitet sich Schlotterbeck darauf vor, langfristig den Kapitänsposten zu übernehmen, während Anton inzwischen eine feste Größe in der Defensive ist.

Auch abseits des Platzes war Emre Can in der Vergangenheit nicht immer unumstritten. In der Öffentlichkeit hatte er oft einen schweren Stand, musste nach schwachen Spielen als Sündenbock herhalten und war häufig Zielscheibe von Kritik. Intern genießt er dagegen weiterhin hohe Wertschätzung, wie die Ruhr Nachrichten berichten.

Nach fast sechs Jahren in Dortmund droht dem Nationalspieler nun dennoch ein unrühmlicher Abschied. Die Wahrscheinlichkeit, dass er nach seiner Rückkehr noch einmal einen Stammplatz erobern kann oder einen neuen Vertrag erhält, sinkt mit jedem weiteren Tag seiner Reha. Für einen Spieler, der lange eine zentrale Führungskraft beim BVB war, wäre dies ein bitteres Ende.

Lihat jejak penerbit