fussballeuropa.com
·5 September 2025
Zukunft ungewiss: Emre Can droht das stille BVB-Aus

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·5 September 2025
Emre Can steht seit fünf Jahren beim BVB unter Vertrag. Bald könnte Schluss sein im Signal Iduna Park für den deutshcen Nationalspieler. Seine Situation ist alles andere als einfach.
Emre Can (31) erlebt derzeit die wohl schwierigste Phase seiner Karriere. Noch immer fehlt der Kapitän von Borussia Dortmund wegen anhaltender Adduktorenprobleme.
Die Verletzung zwingt Can seit nunmehr sechs Monaten zur Pause. In der laufenden Saison stand der Nationalspieler noch keine Minute auf dem Platz. Laut den Ruhr Nachrichten ist intern zwar von "großer Wertschätzung" für den Defensiv-Allrounder die Rede – doch sportlich wird seine Lage immer prekärer.
Ein konkreter Zeitpunkt für Cans Rückkehr ist nicht in Sicht. Optimistische Schätzungen gehen von einer Rückkehr frühestens im Oktober aus. Sollte es dabei bleiben, hätte der gebürtige Frankfurter mehr als ein halbes Jahr ohne Pflichtspiel-Einsatz hinter sich – ein Novum in seiner Zeit bei Borussia Dortmund.
Cans gut dotierter Vertrag (Geschätztes Jahresgehalt: 8 bsis 8,5 Millionen Euro) bei Borussia Dortmund läuft noch bis Sommer 2026. Je länger der Routinier ausfällt, desto geringer werden seine Einsatzchancen unter Trainer Niko Kovac. Der neue Chefcoach setzt bekanntlich stark auf Dynamik und Fitness – beides kann Can aktuell nicht bieten.
Can hat zudem neue Konkurrenten bekommen. In der Innenverteidigung ist Aarón Anselmino (20, Leihgeschäft mit Chelsea) neu beim BVB, für das zentrale Mittelfeld holte Sportdirektor Sebastian Kehl Jobe Bellingham (19, Sunderland) und Carney Chukwuemeka (21, Chelsea).
Die Wahrscheinlichkeit, dass der ehemalige Liverpooler keinen neues Arbeitspapier bei den Schwarzgelben erhält, wird von Woche zu Woche größer. Seine sechste Saison beim BVB könnte für Can zur Abschiedstour werden.