
BVBWLD.de
·14 September 2025
BVB-Star Beier macht Meister-Ansage: So reagiert Kovac

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·14 September 2025
Borussia Dortmund feiert einen souveränen 2:0-Auswärtssieg in Heidenheim. Maximilian Beier gibt eine mutige Meister-Ansage ab, doch Trainer Niko Kovac macht eine klare Ansage.
Nach dem 2:0-Auswärtssieg beim 1. FC Heidenheim zeigte sich Maximilian Beier euphorisch und ließ sich zu einer mutigen Ansage hinreißen. „Unser Ziel ist: Wir wollen Meister werden, oben mitspielen über die ganze Saison. Dann musst du hier auch drei Punkte holen“, sagte der 22-Jährige nach seinem Treffer am Sky-Mikrofon.
Borussia Dortmund zeigte auf dem Platz eine souveräne Leistung, die besonders durch die frühe Rote Karte gegen Heidenheims Budu Siwsiwadse nach einem groben Foul an Felix Nmecha begünstigt wurde. Trotz des dominanten Auftritts machten auch Dinge abseits des Platzes Schlagzeilen. Die Fans protestierten gegen das grellgraue Trikot, und es gab Wirbel um den operierten Carney Chukwuemeka.
Trainer Niko Kovac bremste die Euphorie seines jungen Stürmers umgehend ein. „Das werde ich ihm schon austreiben“, kommentierte der BVB-Coach schmunzelnd. Gleichzeitig stellte Kovac klar, dass die Realität der Bundesliga nicht ignoriert werden könne: „Wir hatten 25 Punkte Rückstand auf Bayern München, 13 Punkte auf Leverkusen. Wir müssen zusehen, dass wir schnellstmöglich in die Champions League kommen. Nach dem dritten Spieltag ist noch keiner auf- oder abgestiegen, geschweige denn Meister geworden.“
Kovac erklärte weiter, dass Beiers Worte sicher aus der Euphorie über seinen Treffer entstanden seien: „Man sieht, dass der Junge erst 21 Jahre jung ist. Ich bin ein bisschen älter.“ Er wolle verhindern, dass überzogene Erwartungen entstehen: „Auf dieses Glatteis“, über eine mögliche Meisterschaft zu sprechen, lasse er sich trotz der guten Leistung nicht ein.
Trotz aller Vorsicht stimmt die sportliche Bilanz optimistisch: Sieben Punkte aus den ersten drei Spielen und Beiers starke Form geben Anlass zur Zuversicht. Kurz vor der Halbzeit hatte er den 2:0-Endstand nach Vorlage von Sturmpartner Karim Adeyemi erzielt. „So eine Nachnominierung beflügelt“, erklärte Beier über seinen jüngsten Auftritt. „Jetzt ein Tor zu schießen und die drei Punkte mitzunehmen – wir probieren diesen Schwung auch gegen Juventus mitzunehmen.“
Direkt nach dem Schlusspfiff fügte Niko Kovac noch humorvoll hinzu: „Ich weiß nicht, ob er in der Pause etwas getrunken hat, was ihm nicht ganz bekommt. Wir müssen den Ball flach halten.“