1:2 bei Rot-Weiß Oberhausen – BVB U23 verliert beim Einstand von Daniel Rios | OneFootball

1:2 bei Rot-Weiß Oberhausen – BVB U23 verliert beim Einstand von Daniel Rios | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·14 September 2025

1:2 bei Rot-Weiß Oberhausen – BVB U23 verliert beim Einstand von Daniel Rios

Gambar artikel:1:2 bei Rot-Weiß Oberhausen – BVB U23 verliert beim Einstand von Daniel Rios

Nach der zweiwöchigen Länderspielpause war die Hoffnung bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund groß, bei Rot-Weiß Oberhausen zum Einstand von Daniel Rios als neuem Cheftrainer drei Punkte einfahren zu können. Diese Hoffnung allerdings erfüllte sich nicht. Stattdessen verlor die U23 des BVB im Niederrheinstadion mit 1:2.

Vor seiner ersten Partie in der Verantwortung stellte der vom Co- zum Chefcoach aufgestiegene Rios die Startelf im Vergleich zum 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach II noch unter Federführung von Mike Tullberg auf gleich fünf Positionen um. Silas Ostrzinski, Ismael Mansaray, Jonas Feddersen, Bennedikt Wüstenhagen und Joseph Boyamba rückten für Marcel Johnen, David Lelle, Antonio Foti, Ousmane Diallo und den zur TSG Hoffenheim gewechselten Yannick Lührs in die Anfangsformation.


Video OneFootball


Vor 2.682 Zuschauern im Stadion Niederrhein entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Begegnung ohne die ganz großen Torchancen, ehe sich der BVB wie schon in den ersten Wochen der Saison wieder einen kapitalen Schnitzer erlaubte. Oberhausens Ayman Aourir profitierte von einem verunglückten Rückpass von Mansaray, umspielte Schlussmann Ostrzinski noch und traf in der 25. Minute zum 1:0 für die Gastgeber. Fast ebenso aus dem Nichts kam die Borussia aber nur acht Minuten später zum schnellen Ausgleich, als Michael Eberwein eine Freistoßflanke von Tony Reitz ins Netz bugsierte.

Rios sieht „verdienten Sieg für RWO“

Wiederum nur sechs Minuten später allerdings ging RWO durch einen von Eric Gueye verwandelten Freistoß von der Strafraumkante erneut in Führung. Dieses 2:1 sollte dann nicht nur bis zur Pause, sondern bis zum Schlusspfiff Bestand haben, wobei die Gastgeber einem dritten Tor näher waren als der BVB dem erneuten Ausgleich.

Dazu passend, räumt Rios nach dem Spiel einen „verdienten Sieg für Oberhausen“ ein und ließ eine Portion Enttäuschung durchklingen: „In der ersten Halbzeit, außer in der Phase, in der wir das 1:1 erzielt haben, war es eine klare Sache für Oberhausen. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr riskiert. Man hat gesehen, dass die Jungs wollten, aber wir sind leider überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Das war sehr überraschend, weil wir eine gute Trainingswoche hinter uns haben, gut vorbereitet waren und wussten, was hier in Oberhausen auf uns zukommt.“

Immerhin hat die BVB U23 schnell Gelegenheit zur Wiedergutmachung. Denn bereits am Dienstag steht im Stadion Rote Erde gegen den FC Gütersloh die nächste Begegnung auf dem Programm.

Lihat jejak penerbit