
BVBWLD.de
·18 September 2025
BVB U23 nach 2:1-Sieg gegen Gütersloh nun länger auf Erfolgskurs?

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·18 September 2025
Seinen Einstand als Cheftrainer von Borussia Dortmund II hatte sich Daniel Rios, der nach dem Abschied von Mike Tullberg zum FC Midtjylland aus der zweiten in die erste Reihe befördert wurde, sicherlich anders vorgestellt als mit einer 1:2-Niederlage bei Rot-Weiß Oberhausen am letzten Wochenende. Am Dienstag machte es die U23 des BVB mit einem 2:1-Heimsieg gegen den FC Gütersloh aber besser und hofft nun auf einen längeranhaltenden Aufschwung.
Mit elf Punkten aus den ersten acht Spielen fällt die Bilanz seit dem Abstieg aus der 3. Liga durchwachsen aus. Drei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen bedeuten nicht mehr als Durchschnitt, der sich auch anhand von Tabellenplatz zehn ablesen lässt.
Der Sieg gegen den noch immer auf Platz zwei notierten FC Gütersloh dient aber als Mutmacher und macht Hoffnung darauf, die aktuelle Platzierung in den nächsten Wochen deutlich verbessern zu können. Bei Fortuna Düsseldorf und gegen den Bonner SC warten in jedem Fall keine unlösbaren Aufgaben, bevor Anfang Oktober das Gastspiel bei Aufstiegsanwärter Fortuna Köln ansteht.
Weiterhin abstellen muss die Borussia indes die sich wiederholenden individuellen Patzer in der eigenen Hälfte. Gegen Gütersloh war es Marcel Johnen, der den mit den Profis nach Turin gereisten Silas Ostrzinski im Tor vertrat, der die Gäste nach 70 Minuten mit einem Fehlpass zum Ausgleich einlud. Die 20 Minuten zuvor von Ben Hüning erzielte Führung war damit verspielt, doch Babis Drakas antwortete nur drei Minuten später mit dem sehenswerten 2:1, das dann bis zum Schlusspfiff Bestand haben sollte.