90PLUS
·21 September 2025
Deutlicher Sieg gegen Getafe: Barcelona bleibt Real auf den Fersen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·21 September 2025
Zum Abschluss des 6. Spieltags in LaLiga empfing der spanische Meister aus Barcelona den FC Getafe. Am späten Sonntagabend gewann der Favorit deutlich mit 3:0. Damit hat man nun zwei Punkte Rückstand auf den Dauerrivalen aus Madrid.
Im Vergleich zum Champions-League-Spiel gegen Newcastle änderte Hansi Flick seine Startelf auf vier Positionen. Unter anderem rückten Ferran Torres und Dani Olmo neu in die Mannschaft. Lamine Yamal fehlte weiterhin verletzungsbedingt. Für den FC Barcelona war es wichtig, dieses Heimspiel zu gewinnen, um weiter an Real Madrid dranzubleiben. Die Königlichen waren am Vortag mit 2:0 gegen Espanyol erfolgreich. Für Getafe ging es darum, den guten Saisonstart zu bestätigen – aktuell liegt man auf Tabellenplatz sieben.
Der FC Barcelona startet erwartungsgemäß mit viel Ballbesitz in die Partie. Rund 70 Prozent in der Anfangsviertelstunde. Getafe kam aber nicht schlecht ins Spiel und setzte auf eine intensive Zweikampfführung, was einige Fouls nach sich zog. In der 15. Minute war es dann so weit: Die Gastgeber gingen in Führung. Der Angriff lief über die rechte Seite, Raphinha schickte Olmo in den Lauf, der gekonnt mit der Hacke auf Torres ablegte. Der Stürmer zögerte nicht lange und traf mit einem satten Schuss – 1:0. Es war der erste sauber zu Ende gespielte Angriff der Katalanen.
Im weiteren Verlauf dominierte Barcelona das Geschehen, doch Lewandowski verpasste eine Flanke von links um Haaresbreite (27.). Getafe kam indessen überhaupt nicht vor das Tor von Joan Garcia und blieb im ersten Abschnitt ungefährlich. Kein einziger Torschuss nach 45 Minuten. Barca versuchte viel nach vorne, oft scheiterte es aber an der letzten Konsequenz. Der zweite Treffer fiel nach einem Eckball von Getafe – allerdings erneut für Barcelona. Der Ball kam wie ein Bumerang zurück, Raphinha startete perfekt aus der eigenen Hälfte und bediente Torres. Dieser blieb erneut cool vor dem Tor und erzielte seinen zweiten Treffer (34.). Kurz vor der Pause verpasste Torres den Hattrick. Im Strafraum kam er frei zum Abschluss, doch er knallte die Kugel an die Latte (43.).
(Photo by IMAGO)
Der zweite Durchgang begann gleich mit einer guten Gelegenheit für Getafe. Javier Munoz kam an der Sechzehnerlinie an den Ball und schoss ihn per Direktabnahme knapp am Pfosten vorbei (48.). Es war die erste Chance für Getafe im Spiel. Die zweite folgte wenig später nach einer Ecke, doch der Kopfball von Domingos Duarte stellte für Garcia kein Problem dar (51.). Getafe hatte sich noch nicht aufgegeben und versuchte, den Anschlusstreffer zu erzielen. Jegliche Hoffnungen auf einen Punktgewinn begrub Olmo mit dem 3:0: Ein perfekter langer Ball auf den eingewechselten Marcus Rashford ging der Szene voraus, der Engländer legte den Ball in den Rückraum, wo Olmo ins halbleere Tor verwandelte (62.). Den vierten Treffer verpasste indes Rashford, der in der 68. Minute an David Soria scheiterte.
In der Schlussphase verwaltete Barcelona die deutliche Führung und ließ den Ball laufen. Die rund 6.000 Fans im Estadi Johan Cruyff sahen eine entspannte Schlussphase. Barcelona war dem vierten Treffer zwar etwas näher, ging aber auch kein allzu großes Risiko mehr ein. Die zweite Hälfte blieb damit recht torchancenarm, am Ende blieb es beim 3:0.
Für Barcelona war es der vierte Sieg im fünften Spiel, Getafe rutschte mit neun Punkten auf Rang acht ab.