FCBinside.de
·25 September 2025
Enthüllt: Dieser Kompany-Wunschspieler sagte Bayern im Sommer ab

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·25 September 2025
Der FC Bayern hat im Sommer-Transferfenster offenbar einen überraschenden Versuch unternommen, Raheem Sterling nach München zu lotsen. Wie The Athletic berichtet, kam der Name des Offensivspielers während der Verhandlungen mit dem FC Chelsea über die Leihe von Nicolas Jackson ins Gespräch.
Es ist kein wirkliches Geheimnis, dass sich die Bayern vergangenen Sommer mit vielen Offensivspielern beschäftigt haben. Neben Namen wie Florian Wirtz, Nico Williams, Antony oder Jamie Gittens taucht nun ein weiterer Fall auf, bei dem der Rekordmeister eine Absage kassiert hat: Raheem Sterling vom FC Arsenal.
Sterling und Bayern-Coach Vincent Kompany kennen sich aus gemeinsamen Zeiten bei Manchester City. Der Belgier soll ein Befürworter einer Verpflichtung gewesen sein und den 30-Jährigen gerne in seinem Kader gesehen haben. Der 82-fache englische Nationalspieler ist in der Offensive variabel einsetzbar und hätte damit ideal ins Anforderungsprofil der Münchner gepasst.
Foto: IMAGO
Für den Angreifer wäre ein Wechsel an die Isar durchaus sportlich reizvoll gewesen: Titelchancen in Bundesliga und Champions League sowie die Zusammenarbeit mit einem ehemaligen Weggefährten. Dennoch entschied sich Sterling gegen die Bayern.
Nach Informationen von The Athletic zögerte der Offensivstar vor allem aus privaten Gründen. Ein Umzug mit der gesamten Familie nach Deutschland oder eine mögliche Trennung über mehrere Monate hinweg schreckten ihn ab. Zudem habe es keine klaren Zusagen über regelmäßige Einsatzzeiten in München gegeben.
Sterling reiht sich damit in eine prominente Liste an Spielern ein, welche dem FC Bayern vergangenen Sommer eine Transferabsage erteilt haben.
Am Ende blieb Sterling in London – während der FC Bayern kurz vor Schließung des Transferfensters Nicolas Jackson von Chelsea auf Leihbasis verpflichtete.