
BVBWLD.de
·15 Mei 2025
Entscheidung wohl gefallen: BVB verpflichtet Carney Chukwuemeka nicht

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·15 Mei 2025
Sportdirektor Sebastian Kehl will sich aktuell nicht im Detail zu den Kaderplanungen äußern, doch hinter den Kulissen wird bei Borussia Dortmund natürlich über einige Personalien diskutiert. Auch über Carney Chukwuemeka, der im Winter vom FC Chelsea ausgeliehen wurde und per Kaufoption fest verpflichtet werden könnte – aber wohl nicht wird.
Nach Informationen der „Ruhr Nachrichten“ wird sich der BVB im Sommer nicht darum bemühen, Chukwuemeka fest an sich zu binden. Auch eine weitere Ausleihe des 21-Jährigen ist dem Blatt zufolge unwahrscheinlich.
Der wesentliche Grund für die Entscheidung, Chukwuemeka nicht zu verpflichten, ist nicht einmal die stattliche Ablöse, die auf 35 Millionen Euro festgeschrieben ist. Sondern in erster Linie nehmen die BVB-Verantwortlichen von einem fixen Transfer Abstand, weil der englische Nationalspieler schlichtweg zu selten in Top-Verfassung zur Verfügung steht.
Vom großen Potential Chukwuemekas ist man beim BVB grundsätzlich überzeugt, doch nachdem der Mittelfeldmann seit seiner Ankunft Anfang Februar nur 17 Prozent der möglichen Spielminuten absolvieren konnte, überwiegt bei den Verantwortlichen um Sportdirektor Kehl und Geschäftsführer Lars Ricken offenkundig die Skepsis. Stattdessen soll für die Planstelle im zentralen Mittelfeld Chukwuemekas Landsmann Jobe Bellingham vom AFC Sunderland losgeeist werden.
„Daniel hat uns mit seinem Profil vom ersten Tag an bereichert, bei Carney war es genauso, auch wenn er aufgrund kleinerer Blessuren und mangelnder Spielzeit langsamer aufgebaut werden musste. Er hat trotzdem immer, wenn er verfügbar war, gezeigt, was in ihm steckt“, bewertete Kehl im Interview mit dem „kicker“ das Wirken von Chukwuemeka zwar ebenso positiv wie die mittlerweile in eine feste Verpflichtung übergangene Leihe von Daniel Svensson, doch unter dem Strich wird man intern mutmaßlich eine andere Bilanz ziehen.
Denn die Leihgebühr von rund 2,4 Millionen Euro und ein millionenschweres Gehalt für fünf Monate haben letztlich nicht den Ertrag gebracht, den man sich beim BVB von Chukwuemeka erhofft hatte.