dieblaue24
·7 Agustus 2025
Ex-Stadionsprecher Schneider kauft sein erstes Trikot – und schwärmt von „Aufbruchstimmung 31 und 7“

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·7 Agustus 2025
Stefan Schneider, Kult-Stadionsprecher aus den erfolgreichen Bundesliga-Zeiten des TSV 1860, stattete seinem Klub am Mittwochmittag einen Kurz-Besuch ab. Oder anders gesagt: Der gebürtige Schwabinger wollte sich unbedingt noch ein edles Souvenir aus dem frisch aufpolierten Fanshop ergattern, bevor möglicherweise auch das grün-goldene Ausweichtrikot ausverkauft sein wird. „Es ist mein erstes Kauftrikot, sieht man mal von meiner Kindheit ab“, erzählt Schneider gegenüber db24: „Das schaut richtig geil aus, das musste ich haben. Ich habe damit eine Riesenfreude.“ Wie db24 berichtete, ist das Heimtrikot bereits jetzt restlos ausverkauft.
Was Schneider bei seinem Abstecher an die Grünwalder Straße 114 sofort aufgefallen ist: „Im Fanshop waren lauter nette Leute drin. Das fand ich sehr positiv, die Bedienung war unwahrscheinlich freundlich. Der Einkauf hat rundum gepasst.“ Dass die Fans derzeit Sturm laufen, um sich mit dem neuen Löwen-Gewand einzudecken, überrascht Schneider nicht: „Die Trikots sind einfach begehrenswert – das ist klar, dass das den Leuten gefällt. Ich will die Trikots der letzten Jahre, die teilweise von der Stange waren, nicht schlechtreden – aber das ist jetzt auf einem ganz anderen Niveau. Die sind sehr eigen – und in der Kombination mit der Aufbruchstimmung 31 und 7 natürlich die Extraportion Hoffnung.“
Gemeint sind die Rückkehrer Kevin Volland und Florian Niederlechner und deren Rückennummern, die für neuen Glanz in Giesing sorgen. Die letzten acht Jahre wurde meist gestritten. Alles vergessen? „Der Verein erfährt momentan einen großen Zuspruch“, findet Schneider – und ergänzt: „Die Euphorie ist großartig. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann die Stimmung zuletzt so extrem positiv war. Es fällt schon auf, dass sich die Fans wieder mehr mit Sechzig identifizieren. Und ich bin mir sicher, das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.“
Die Mannschaft hat es in der Hand, dass die Stimmung möglichst lange positiv in München-Giesing bleibt. „Ich finde, die Löwen haben toll gespielt in Essen. An der Hafenstraße werden nicht so viele Mannschaften punkten. Die Vorfreude auf das erste Heimspiel ist jetzt riesig“, erklärt Schneider vor der Heim-Premiere gegen den VfL Osnabrück (Samstag, 14 Uhr, db24-Ticker): „Es wird am Samstag eine gewisse Magie über dem Giesinger Berg schweben, es wird ein besonderer Tag. Als Fußballfan wird man das nicht so oft erleben.“
Die Partie zwischen 1860 und Osnabrück ist seit Tagen ausverkauft – und Schneider vermutet: „1860 hätte bestimmt 30.000 bis 35.000 Tickets verkaufen können – und das ist keine Anspielung auf das Grünwalder Stadion. Wenn es was nicht gibt, dann ist es halt besonders begehrt. Das kennen wir ja.“ Das Grünwalder Stadion hat eben nur Platz für 15.000 Fans – davon kommen allein 1.500 aus Osnabrück.
Dass die Löwen zu den ganz heißen Aufstiegskandidaten zählen, verwundert db24-Tippexperte Schneider („1860 gewinnt 2:1“) nicht: „Der Kader ist exquisit und für 1860 ganz besonders. Das merkt man schon allein daran, wenn Löwen-Trainer der Vorjahre sagen: ‚Mei, diese Mannschaft hätte ich auch gerne trainiert.‘ Tatsächlich ist es so, dass diese Mannschaft für Drittliga-Verhältnisse schon ganz stark zusammengestellt ist.“ Ein Selbstläufer ist die Kaderkonstruktion für den Aufstiegskampf aber auch nicht, wie Schneider weiß: „Wichtig wird sein, dass sie zamhalten und alles aus einem Guss kommt.“ Dass Patrick Glöckner für diese Aufgabe der Richtige ist, steht für Schneider außer Frage: „Er macht auf mich einen guten Eindruck – vor allem, wie er mit der Mannschaft umgeht und gleichzeitig die Erwartungen realistisch einordnet.“
PS: Meister-Löwe Bernd Patzke holte als db24-Tippexperte am 1. Spieltag starke neun Punkte, db24-Gründer Oliver Griss kam auf sechs Zähler. Das Tippspiel wird noch heute auf den aktuellsten Stand zur Verfügung gestellt, damit auch jeder seine erreichten Punkte vom 1. Spieltag bekommt.