Früher Doppelschlag: S04 unterliegt in Darmstadt | OneFootball

Früher Doppelschlag: S04 unterliegt in Darmstadt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·23 Februari 2025

Früher Doppelschlag: S04 unterliegt in Darmstadt

Gambar artikel:Früher Doppelschlag: S04 unterliegt in Darmstadt

Der FC Schalke 04 hat am Sonntag (23.2.) beim SV Darmstadt 98 mit 0:2 verloren. Die entscheidenden Treffer erzielte Lilien-Stürmer Isac Lidberg bereits in der Anfangsphase der Partie. Im zweiten Durchgang sah Max Grüger die Gelb-Rote Karte. Zudem konnte Zaid Tchibara die Partie nicht beenden, bei ihm besteht der Verdacht auf eine schwere Knieverletzung mit Kreuzbandbeteiligung.

Neben den zuletzt bereits fehlenden Moussa Sylla (Muskelfaserriss) und Emil Højlund (Oberschenkelverletzung) stand den Königsblauen in Darmstadt ein Quartett nicht zur Verfügung. Kenan Karaman fehlte aufgrund eines Infekts, Tobias Mohr hatte sich am Morgen krank abgemeldet und Taylan Bulut musste aufgrund anhaltender Oberschenkel-Beschwerden aus dem KSC-Spiel passen. Ilyes Hamache hat sich eine Achillessehnenverletzung zugezogen, ein weiterer Einsatz in dieser Saison ist voraussichtlich nicht möglich.


Video OneFootball


Für Karaman, Mohr und Bulut rückten Amin Younes, Adrian Gantenbein und Aymen Barkok in die Startelf. Für Barkok war es das zweite Spiel für den S04, das erste von Beginn an.

Die Königsblauen erwischten einen denkbar schlechten Start in die Partie und lagen bereits nach fünf Minuten mit 0:2 zurück. Isac Lidberg zog in der dritten Minute von der linken Seite nach innen und platzierte den Ball vom linken Strafraumeck präzise im langen Eck. Nur 120 Sekunden später lupfte er die Kugel nach einem Zuspiel von Luca Marseiler im Strafraum über den herauseilenden Justin Heekeren hinweg ins Netz.

Nach diesem frühen Doppelschlag fanden die Knappen besser in die Partie, hatten mehr Ballbesitz und erarbeiteten sich in den ersten 45 Minuten acht Ecken – kamen allerdings kaum zu zwingenden Torchancen. Darmstadt zog sich mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken zurück und lauerte auf schnelle Gegenangriffe.

In der 21. Minute traf Fraser Hornby mit einem flachen Linksschuss den rechten Pfosten. Die beste Schalker Gelegenheit hatte Paul Seguin, der nach einer kurz ausgeführten Ecke aus über 20 Metern aufs Tor schlenzte. Lilien-Keeper Marcel Schuhen lenkte den Ball mit einer Hand über die Querlatte (39.). Kurz vor der Halbzeitpause setzte Killian Corredor einen Distanzschuss aus 25 Metern knapp links am Tor vorbei – Heekeren wäre jedoch zur Stelle gewesen.

Kees van Wonderen brachte zur zweiten Halbzeit Max Grüger für Barkok. Der eingewechselte Mittelfeldspieler traute sich kurz nach Wiederanpfiff aus 25 Metern und visierte die rechte Ecke an, Schuhen machte sich lang und wehrte die Kugel zur Ecke ab (48.).

Königsblau wurde auch in der zweiten Halbzeit offensiv nicht zwingend, die besseren Gelegenheiten erspielten sich die Hessen. Bei einem Konter blockte Ron Schallenberg einen Schussversuch von Luca Marseiler (58.), Aleksandar Vukotic köpfte nach einem Eckball wenige Meter rechts am Kasten vorbei (63.) und Fraser Hornby verpasste mit einem Flachschuss ebenfalls knapp rechts (70.).

Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff mussten die Knappen in Unterzahl agieren. Grüger sah ein zweites Mal für ein Halten im Mittelfeld die Gelbe Karte, musste dementsprechend mit Gelb-Rot vom Platz (76.).

In Überzahl hielten die Gastgeber die Knappen weit vom eigenen Tor weg. Für Darmstadt verpasste Hornby in der 84. Minute das 3:0, als er den Ball aus dem Strafraum halbhoch rechts am Tor vorbeisetzte.

Zusätzlich bitter für den S04: Zaid Tchibara verletzte sich in den Schlussminuten bei einem Zweikampf an der Grundlinie und konnte nicht weiterspielen. Beim jungen Angreifer besteht der Verdacht auf eine schwere Knieverletzung mit Kreuzbandbeteiligung.

Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Nicolas Winter die Begegnung beim Stand von 0:2 aus Schalker Sicht ab.

Sein nächstes Ligaspiel bestreitet der S04 bereits am kommenden Freitag (28.2.). Um 18.30 Uhr erfolgt in der VELTINS-Arena der Anpfiff im Duell mit Preußen Münster.

Lihat jejak penerbit