FCBinside.de
·13 Juli 2025
Michael Rummenigge über Woltemade: „Ich prognostiziere, dass er bleibt“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·13 Juli 2025
Nick Woltemade ist der absolute Wunschspieler des FC Bayern – doch aus Sicht von Michael Rummenigge wird der Rekordmeister am hartnäckigen VfB Stuttgart in diesem Sommer scheitern.
Die Münchner haben bereits ein erstes Angebot über 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Boni beim VfB hinterlegt – ohne Erfolg. Die Schwaben möchten ihren Top-Stürmer nicht abgeben, zumindest nicht zu diesem Preis. Das bestätigte kürzlich auch VfB-CEO Alexander Wehrle: „Wir geben ihn ja nicht her. Er wird auch in der kommenden Saison Fußball spielen bei uns […] außer sie machen wirklich etwas Außergewöhnliches, dann sind wir alle Profis genug, darüber zu sprechen.“
Schon einige Tage vorher hatte Michael Rummenigge erklärt, dass er einen Transfer für unwahrscheinlich hält. In seiner kicker-Kolumne schreibt der frühere Bayern-Profi: „Ich beteilige mich nicht an der Preisschild-Debatte, aber prognostiziere, dass er bleibt.“ Die hohe Ablöseforderung sorgt für Diskussionen. Lothar Matthäus schätzte kürzlich 80 bis 100 Millionen Euro als realistisch ein – Uli Hoeneß widersprach vehement.
Für Rummenigge steht nicht das Geld im Vordergrund: „Warum sollte der VfB ihn denn abgeben, für wie viel Geld auch immer? Dazu ist er ein zu wertvoller Baustein dort.“ Der 23-Jährige hat sich in Stuttgart zur Säule der Offensive entwickelt – und soll den Klub in der kommenden Saison international anführen.
Obwohl Woltemade auf einen Wechsel nach München drängt, bleibt der VfB bei seiner harten Linie. Nach den Aussagen Wehrles wird ein Wechsel nicht gerade einfacher. Laut Sky liegt das „Außergewöhnliche“, was Wehrle von den Bayern fordert und damit die Schmerzgrenze für Woltemade zwischen 60 und 80 Millionen Euro.
Der FC Bayern hat sich mit Woltemade selbst bereits geeinigt, was zum entscheidenden Trumpf werden könnte. Max Eberl betonte zuletzt die gute Beziehung zu den Schwaben und kündigte objektive Verhandlungen an: „Ich glaube nicht, dass Stuttgart uns über den Tisch ziehen will.“
Klar ist: Die Bayern werden nicht so schnell aufgeben. Das Sommer-Transferfenster schließt erst am 1. September. Bis dahin ist noch viel Zeit für Verhandlungen. Laut SPORT1 bereitet der Rekordmeister bereits seine nächste Offerte für Woltemade vor. Diese könnte kommende Woche an Stuttgart übermittelt werden.