Nach Williams-Absage: Bayern droht nächstes Tauziehen mit Barça | OneFootball

Nach Williams-Absage: Bayern droht nächstes Tauziehen mit Barça | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·5 Juli 2025

Nach Williams-Absage: Bayern droht nächstes Tauziehen mit Barça

Gambar artikel:Nach Williams-Absage: Bayern droht nächstes Tauziehen mit Barça

Nach der überraschenden Vertragsverlängerung von Nico Williams bei Athletic Bilbao steht der FC Bayern wieder ohne Wunschlösung für die linke Offensivseite da. Auch der FC Barcelona geht leer aus – und hat nun Marcus Rashford als neue Priorität ausgemacht. Pikant: Auch die Münchner beobachten den Engländer.

Es hatte sich bereits angedeutet, jetzt ist es offiziell: Nico Williams bleibt bei Athletic Bilbao – und das langfristig. Der spanische Star unterschrieb einen Vertrag bis 2035 und erteilte damit nicht nur dem FC Barcelona, sondern auch dem FC Bayern eine klare Absage.


Video OneFootball


Barça reagiert – mit Rashford als „neuer Priorität“

Für Barça ist die Absage ein herber Rückschlag – vor allem nach wochenlangen Gesprächen mit dem Williams-Lager. Doch der spanische Meister hat offenbar schnell umgeschaltet. Wie das Portal Fichajes berichtet, rückt nun Marcus Rashford ins Zentrum der Barça-Planungen. Der 27-jährige England-Star soll zur neuen Priorität ausgerufen worden sein.

Auch der FC Bayern hat Rashford im Blick. Die BILD meldete zuletzt, dass der flexible Offensivspieler auf der Longlist der Münchner steht. Er gilt nicht als Top-Kandidat, doch nach den Absagen von Luis Díaz, Bradley Barcola und eben Nico Williams könnten sich die Prioritäten schnell verschieben.

Barça und Bayern gerieten in den letzten Wochen immer wieder ins Gehege, was Transfers betrifft – zuletzt bei Williams, der lange mit beiden Klubs in Verbindung gebracht wurde, sich aber letztlich gegen einen Wechsel entschied.

Rashford wäre nun die nächste Personalie, um die sich zwei der größten Klubs Europas streiten könnten. Manchester United ist dem Vernehmen nach abgabebereit, ein Verkauf wäre für rund 45 Millionen Euro denkbar. Allerdings steht Rashford noch bis 2028 unter Vertrag – und gehört mit einem Jahresgehalt von über 20 Millionen Euro zu den absoluten Topverdienern bei den Red Devils.

Während Barcelona laut spanischen Medienberichten konkret über einen Transfer nachdenkt, hält sich der FC Bayern bislang im Hintergrund. Doch klar ist: Die Münchner brauchen dringend einen neuen Flügelspieler, und Rashfords Flexibilität auf der linken Seite und im Zentrum könnte Kompanys Plänen durchaus entgegenkommen.

Lihat jejak penerbit