Nachfolger gefunden? Stuttgart bereitet sich auf Woltemade-Abgang vor | OneFootball

Nachfolger gefunden? Stuttgart bereitet sich auf Woltemade-Abgang vor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·15 Juli 2025

Nachfolger gefunden? Stuttgart bereitet sich auf Woltemade-Abgang vor

Gambar artikel:Nachfolger gefunden? Stuttgart bereitet sich auf Woltemade-Abgang vor

Der VfB Stuttgart bleibt offiziell hart – doch im Hintergrund laufen offenbar bereits die Vorbereitungen auf einen möglichen Abgang von Nick Woltemade. Während der FC Bayern an einem zweiten Angebot für den DFB-Stürmer feilt, richtet sich der Blick der Schwaben nach London.

Der Transferpoker rund um Nick Woltemade geht in die nächste Runde. Übereinstimmenden Meldungen zufolge hat der FC Bayern vergangene Woche ein erstes Angebot für den 23-jährigen Angreifer abgegeben. Die Münchner sollen bereit sein, 40 Millionen Euro plus weitere fünf Millionen an Bonuszahlungen für den U21-Nationalspieler zu zahlen.


Video OneFootball


Der VfB Stuttgart hat diese Offerte jedoch umgehend abgelehnt. Laut der BILD liegt die finanzielle Schmerzgrenze der Schwaben bei 65 Millionen Euro. Erst bei dieser Summe sei man bereit, ernsthafte Gespräche mit dem Rekordmeister aufzunehmen.

Dennoch bleibt die Spur nach München heiß. Wie die BILD weiter berichtet, arbeiten Max Eberl und Christoph Freund bereits an einem zweiten Angebot. Ob dieses die Forderungen des VfB erfüllen wird, ist offen – klar ist jedoch: Die Bayern geben im Werben um Woltemade nicht auf.

Chelsea-Angreifer Broja als potenzieller Woltemade-Nachfolger

Trotz der öffentlichen Aussagen, man plane weiterhin fest mit Nick Woltemade, scheint der VfB Stuttgart intern bereits ein mögliches Szenario ohne den Torjäger durchzuspielen. Wie das englische Portal The Athletic berichtet, haben die Schwaben ein Auge auf Armando Broja vom FC Chelsea geworfen.

Der albanische Nationalspieler spielt bei den Blues keine Rolle mehr und steht laut dem Bericht zum Verkauf. Chelsea sei an einem dauerhaften Transfer interessiert, der aktuelle Marktwert des Angreifers wird auf rund 12 Millionen Euro geschätzt. Auch Broja selbst strebt eine Veränderung an und sucht eine neue sportliche Herausforderung – die Bundesliga scheint für ihn eine reizvolle Option zu sein.

Neben dem VfB soll auch RB Leipzig am Chelsea-Stürmer interessiert sein. Die Sachsen halten sich demnach für den Fall bereit, dass Benjamin Sesko den Verein im Sommer noch verlässt.

Die Zeichen mehren sich also, dass der VfB Stuttgart sich strategisch auf einen möglichen Woltemade-Abgang einstellt – auch wenn man das nach außen hin weiterhin abstreitet. Für den FC Bayern dürfte das Signal sein: Stuttgart ist verhandlungsbereit – aber nicht zu jedem Preis.

Lihat jejak penerbit