Neue Details enthüllt! Darum ließ Liverpool Diaz zu Bayern ziehen | OneFootball

Neue Details enthüllt! Darum ließ Liverpool Diaz zu Bayern ziehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·11 September 2025

Neue Details enthüllt! Darum ließ Liverpool Diaz zu Bayern ziehen

Gambar artikel:Neue Details enthüllt! Darum ließ Liverpool Diaz zu Bayern ziehen

Luis Díaz war der Königstransfer des FC Bayern im Sommer. Doch wie nun bekannt wird, hatte der FC Liverpool ursprünglich ganz andere Pläne mit dem Kolumbianer. Erst ein Umdenken der Reds und der klare Wechselwunsch des Flügelstürmers machten den Transfer möglich.

Wie das Portal The Athletic berichtet, war Liverpool-Coach Arne Slot überzeugt davon, dass Díaz auch in der kommenden Saison eine wichtige Rolle an der Anfield Road spielen würde. Demnach habe der englische Meister zunächst sowohl Angebote aus Saudi-Arabien als auch Anfragen vom FC Barcelona abgelehnt. Auch den Bayern signalisierten die Reds über Sportdirektor Richard Hughes zunächst klar, dass der 28-Jährige nicht zu haben sei.


Video OneFootball


Díaz drängt auf den Wechsel

Ausschlaggebend war letztlich der Spieler selbst. Díaz habe mehrfach seinen Wunsch hinterlegt, den nächsten Schritt gehen zu wollen. Hintergrund: Die Gespräche über eine Vertragsverlängerung in Liverpool blieben ohne Ergebnis.

Als der FC Bayern schließlich bereit war, eine Ablöse von bis zu 75 Millionen Euro auf den Tisch zu legen, schwenkten die Reds um. Der Wechsel war perfekt – und Díaz unterschrieb beim deutschen Rekordmeister einen Vertrag bis 2029.

„Es ist immer etwas Besonderes, einem großen Team beizutreten. Und Bayern gehört definitiv dazu. Sie haben mich auf unglaubliche und sehr besondere Weise aufgenommen“, schwärmte der Offensivmann zuletzt auf einer Pressekonferenz mit der kolumbianischen Nationalmannschaft.

Lucho überzeugt beim FC Bayern

Gambar artikel:Neue Details enthüllt! Darum ließ Liverpool Diaz zu Bayern ziehen

Foto: IMAGO

Für Liverpool war der Díaz-Abgang gleichzeitig Grundlage für eine massive Transfer-Offensive. Mit Alexander Isak (150 Millionen Euro von Newcastle), Florian Wirtz, Hugo Ekitiké und weiteren Neuzugängen investierten die Reds im Sommer knapp 340 Millionen Euro. Die Díaz-Millionen passten dabei perfekt in die Kalkulation des englischen Meisters.

Beim FC Bayern hat sich der Linksaußen sofort eingefügt. In seinen ersten vier Pflichtspielen erzielte Díaz bereits drei Treffer. Gemeinsam mit Harry Kane, Michael Olise und Serge Gnabry soll er die neue Offensive des Rekordmeisters anführen – und ist schon jetzt nicht mehr aus der Startelf von Vincent Kompany wegzudenken.

Lihat jejak penerbit